
2.880 Euro Spende - Von den Gästen der „Charity Party“
Heinsberg. Für Eltern, vor allem von Kleinkindern im Kreis Heinsberg, ist die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Elisabeth Krankenhaus Rheydt die erste Adresse, nicht nur wenn es um stationäre Aufnahme geht. Die moderne Klinik ist Teil der Städtischen Kliniken Mönchengladbach und hat eine Kapazität von etwa 110 stationären Betten, darunter sechs Intensivbetten und 20 Frühgeborenen- und Überwachungsbetten. Damit ist es eines der größten Kinderkliniken in Deutschland und Akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Düsseldorf. Zirka 7.100 Kinder und Jugendliche werden hier im Jahr stationär behandelt, etwa 12.000 ambulant. Zudem ist die Klinik als Perinatalzentrum mit „Level 1“ anerkannt und hat mit der höchsten Anerkennungsstufe einen besonders weiten Einzugsbereich; betreut somit eine hohe Anzahl von Früh-, Risiko- und Mehrlingsgeburten. Insgesamt wird in der Rheydter Kinderklinik auf maximalem Versorgungsniveau behandelt. Und dies geht über die medizinische Versorgung hinaus. So bietet das Haus neben Kinderpsychologen und einer -Psychiaterin auch ein sozialpädiatrisches Zentrum. Selbst an Dinge, die nicht unbedingt zum Krankenhaus-Alltag gehören, finden hier Beachtung, wie etwa die Ablenkung der kleinen Patienten, etwa durch einen „Zauberer“, der sie am Krankenbett besucht!
Dr. Sabine Keiser, Chefärztin in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, freute sich jetzt über den Besuch und eine Spende in überraschender Höhe aus Heinsberg. Durch die vorherige Kontaktaufnahme und Abstimmung für ein sinnvolles Spendenziel war man in gewisser Hinsicht vorbereitet. „Unser Zauberer ist bei den Kindern sehr beliebt, er findet immer einen aufmunternden Zugang zu den kleinen Patienten und bringt mit seinen Tricks und Zaubereien gute Laune an die Krankenbetten“, so die Chefärztin. Die Repräsentanten des Vereins „The Charity Party“, Raji Rayapreyar und Guenter Kleinen freuten sich ihrerseits, die Zauberer-Auftritte mit einem Spendencheck für ein ganzes Jahr sicherzustellen. „Die Bereitschaft unserer Gäste, kranken Kindern zu helfen, ist für uns der Antrieb, unsere Aktion engagiert und hoffungsvoll weiterzuführen,“ so Raji Rayapreyar. Alljährlicher Höhepunkt des Vereins ist die „Charity Party“, die auch in diesem Jahr wieder im Park des Hotels „Villa Glanzstoff“ in Oberbruch stattfindet. Mit Live-Jazz, gutem Essen und Trinken und einer Kunstaktion, bei der ein Bild einer anwesenden Künstlerin verlost wird, findet die diesjährige Party am Freitag, 9. August, ab 19 Uhr statt. Restkarten gibt es über die Website des Vereins www.the-charity-party.de.
(DPR)