+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Themenspecial Reise & Urlaub

Hier finden Sie Ratgebertexte zum Thema Reise & Urlaub

Urlaub ohne Stress – So wird deine Auszeit wirklich entspannt

Symbolfoto: © Who is Danny - stock.adobe.com


Urlaub – das klingt nach Sonnencreme, Aperol am Strand und endlich mal nichts tun. Doch oft gibt es vor der Erholung jede Menge Stress: Was muss ich alles mitnehmen? Wer gießt die Pflanzen? Habe ich wirklich an alles gedacht? Keine Sorge – mit ein bisschen Vorbereitung (und einer Prise Gelassenheit) wird die Reise zur echten Auszeit. Hier kommt ein entspannter Guide für den Urlaub ohne Hektik – von der Buchung bis zur Heimkehr.

Buchen ohne Bauchweh

Der erste Schritt zur stressfreien Auszeit ist – Überraschung – die Buchung. Und nein, damit meinen wir nicht das panische Last-Minute-Klicken in der Mittagspause.
Besser: ein bisschen früher anfangen und sich bewusst Zeit nehmen. Wer vorher weiß, was er will (Städtetrip oder Strandliege? Alleine oder mit Freunden?), spart sich viel Herumgesuche. Und: Flexible Buchungsoptionen sind Gold wert. Falls doch mal was dazwischenkommt, ist der Ärger halb so groß.
Kleiner Tipp: Reisedaten, Buchungsbestätigungen und wichtige Infos gleich in einem digitalen Ordner speichern oder eine App nutzen – dann muss man beim Check-in nicht lange kramen.

Koffer packen ohne Chaos

Hand aufs Herz: Wie oft hat man schon am Abend vor der Abreise seinen halben Kleiderschrank in den Koffer gestopft – nur um dann am Reiseziel festzustellen, dass man die Badesachen vergessen hat?
Die Lösung: eine Packliste, die man jedes Jahr ein bisschen anpasst. Klingt langweilig, rettet aber Leben. Oder zumindest Nerven. Und an alle Fashionistas: Nein, man braucht nicht für jede Gelegenheit ein neues Outfit. Am besten: Kleidung einpacken, die sich gut kombinieren lässt – weniger ist oft mehr.
Übrigens: Wichtiges wie Reisedokumente, Medikamente, Handy-Ladekabel & Co. gehören ins Handgepäck – just in case.

Zuhause gut hinterlassen

Nichts killt das Urlaubsfeeling schneller als der Gedanke: "Habe ich den Herd ausgemacht?" Bevor man losdüst, lieber kurz durch die Wohnung gehen: Stecker ziehen, Fenster schließen, Kühlschrank checken (Joghurt stehen lassen, wenn die Reise länger dauert als sieben Tage? Lieber nicht). Wenn man länger weg ist, ist ein Haussitter Gold wert – jemand, der den Briefkasten leert, die Pflanzen gießt und nach dem Rechten sieht. Vielleicht hat eine Freundin oder Nachbarin Zeit? Ob Kakteen oder Online-Bestellungen – am besten man organisiert vor der Reise jemanden, der sich kümmert. Vielleicht gibts dafür sogar mal ein Stück Urlaubsschokolade zurück. Für Haustiere: frühzeitig Betreuung suchen oder ein passendes Tierhotel. Oder man bucht einen Profi auf einer Internet-Plattform, wo erfahrene Sitter oft sogar Haustiere versorgen. Post kann man temporär umleiten lassen oder einfach einen Zettel mit "Bitte keine Werbung" an den Briefkasten hängen – das hilft schon ein bisschen gegen den Briefkastenstau.

Versicherungen & wichtige Dokumente

Nicht sexy, aber durchaus wichtig: Eine Reiserücktrittsversicherung, eine Auslandskrankenversicherung falls nötig und eine Notfallnummer in der Tasche. Einmal erledigt, ist man immer sicherer unterwegs.
Auch checken: Ist der Reisepass noch gültig? Sind Impfungen notwendig? Ist ein Visum erforderlich? Wer es vor dem Abflug erledigt, muss am Flughafen nicht schwitzen (außer wegen der Schlange am Security-Check).

Wieder ankommen – mit Weichspüler für die Seele

Zurückkommen kann genauso stressig sein wie wegfahren. Tipp: Sich einen Puffertag nach der Rückkehr gönnen, bevor der Alltag wieder losgeht. Ein Tag zum Ankommen, Wäschewaschen, Fotos sortieren, Jetlag verdauen – und vielleicht ein bisschen träumen. Auch schön: Erinnerungen gleich irgendwo aufschreiben oder ausdrucken. Denn die nächste stressige Phase kommt schneller, als man denkt. Und danach hat man vieles schon wieder vergessen.

Entspannt verreisen ist Einstellungssache

Urlaub ohne Stress ist also kein Zaubertrick – sondern das Ergebnis von ein bisschen Planung, ein paar hilfreichen Tools und der Bereitschaft, auch mal Fünf gerade sein zu lassen. Man muss nicht alles perfekt machen – Hauptsache, man fährt los mit einem guten Gefühl. Und vielleicht einem Hauch Sonnencreme-Duft in der Nase.

Extra: Packliste für den Koffercheck

Deine stressfreie Packliste für den Urlaub

Kleidung
(Für 1–2 Wochen, nach Bedarf anpassen)
•    T-Shirts / Tops
•    Langarmshirt / leichte Jacke
•    Pullover / Hoodie
•    Hosen (Jeans, Shorts, Stoffhose etc.)
•    Unterwäsche (für jeden Tag + 1–2 extra)
•    Socken
•    Schlafanzug / Nachtwäsche
•    Badebekleidung
•    Regenjacke oder Windbreaker
•    Bequeme Schuhe (z. B. Sneaker)
•    Flip-Flops oder Sandalen
•    Hut / Cap / Sonnenbrille
•    Optional: Sommerkleid / Strandkleid
•    Optional: Schmuck

Kulturbeutel & Hygiene
•    Zahnbürste & Zahnpasta
•    Duschgel & Shampoo & Spülung (am besten in Reisegröße oder fest)
•    Deodorant
•    Rasierer
•    Sonnencreme & After-Sun
•    Haarbürste / Kamm
•    Haargummis / Clips
•    Nagelschere / Pinzette
•    Damenhygiene (Tampons, Binden etc.)
•    Kontaktlinsen + Zubehör / Brille
•    Reiseapotheke (siehe unten)
•    Optional: Gesichts- und Hautpflege / Make-up

Reiseapotheke
•    Pflaster & Blasenpflaster
•    Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen)
•    Mückenspray / Insektenschutz
•    Wundsalbe
•    Persönliche Medikamente
•    Mittel gegen Durchfall / Übelkeit
•    Nasenspray / Allergietabletten
•    Digitales Fieberthermometer
•    Optional: Ohrstöpsel

Elektronik & Technik
•    Smartphone + Ladegerät
•    Powerbank
•    Kamera + Zubehör
•    Optional: Adapter (für internationale Steckdosen)
•    Kopfhörer
•    E-Reader oder Buch
•    Reisedokumente digital sichern (Cloud oder E-Mail)

Wichtige Dokumente
•    Personalausweis / Reisepass (gültig!)
•    Führerschein (auch international, falls nötig)
•    Krankenversicherungskarte
•    Reiseunterlagen (Tickets, Hotelbuchungen etc.)
•    Kredit-/EC-Karte + etwas Bargeld
•    Notfallkontakte & Reisedaten ausgedruckt

Handgepäck (für Flug oder Anreise)
•    Wasserflasche (leer durch Security, dann auffüllen)
•    Snacks / Kaugummi
•    Schlafmaske / Nackenkissen
•    Desinfektionstücher / Handgel
•    Reiseunterhaltung (z. B. Musik, Podcasts, Spiele)
•    Warme Kleidung (Zug/Flugzeug = oft kalt)
•    Wichtiges Medikament oder Notfallset

Für zuhause (nicht vergessen vor Abreise)
•    Müll rausbringen
•    Kühlschrank leeren
•    Stecker ziehen (TV, Wasserkocher etc.)
•    Pflanzen gießen oder abgeben
•    Haustierbetreuung organisieren
•    Post umleiten oder Nachbarn bitten
•    Haustürschlüssel weitergeben (für Notfälle)

Extra-Tipp: Schreib dir eine kleine „To-bring-back“-Liste, falls du im Urlaub Dinge oft vergisst (z. B. Ladegerät, Sonnenbrille, Lieblingspulli).

nb

THEMENSPECIALS

Cookie-Einstellungen