
Königspaar John und Nadja Perbaums.
Isenbruch. Die Schützenbruderschaft und das Trommler- und Pfeiferkorps St. Martini Isenbruch laden vom 16. bis 18. August 2025 herzlich zur traditionellen Sommerkirmes ein. Seit fünf Jahrzehnten ist sie weit über die Grenzen des Selfkants hinaus bekannt – ein lebendiges Fest, das Menschen aus nah und fern zusammenbringt.
Eröffnet wird das Kirmeswochenende am Samstagabend mit einem festlichen Umzug durch den Ort, bevor ab 20 Uhr im Festzelt ausgelassen gefeiert wird. Die „Effe Wachte Band“ sorgt mit ihrer mitreißenden Musik für beste Stimmung und einen schwungvollen Start ins Fest.
Der Sonntag beginnt mit einem feierlichen Hochamt unter freiem Himmel auf dem Kapellenvorplatz. Im Anschluss lädt die Schützenbruderschaft zum Frühschoppen ins Festzelt ein. Am Nachmittag um 15.30 Uhr folgt der große Festumzug, bei dem die befreundeten Schützenbruderschaften aus Havert, Schalbruch und Tüddern und ihre musikalischen Begleitungen gemeinsam mit den Isenbruchern durch den Ort ziehen. Im Mittelpunkt steht das neue Königspaar John und Nadja Perbaums, das beim Vorbeimarsch am Königshaus gebührend gefeiert wird. Der Tag klingt bei einem gemütlichen Dämmerschoppen im Festzelt aus.
Am Montag wird es dann wieder besonders: Isenbruch tanzt auf Klumpen! In einem überdimensionalen, fahrbaren Holzschuh wird das Königspaar um 11 Uhr am Königshaus von der „Klumpanie“ abgeholt und zum Festzelt begleitet – eine liebgewonnene Tradition, die Jahr für Jahr zahlreiche Gäste begeistert. Der Klumpeball bietet nicht nur kreative, witzige und oft sehr originelle Holzschuhe zum Bestaunen, sondern auch mitreißende Unterhaltung durch die Gruppe „Let’s Dance / Volle Pulle“. In diesem Jahr steht der Klumpeball ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums: „50 Joar Klumpeball – dät fiere wir!“ – ein Motto, das verspricht, ein unvergessliches Fest zu werden. Zum feierlichen Abschluss des Kirmeswochenendes lädt die Schützenbruderschaft am Montagabend ab 20 Uhr zum Königsball. Begleitet vom Trommler- und Pfeiferkorps sowie den Offizieren wird das Königspaar feierlich ins Festzelt geleitet. Höhepunkt des Abends ist der Königswalzer von John und Nadja, musikalisch begleitet vom Duo „Gilbert & Jo“, das mit seinem Repertoire für einen stimmungsvollen Ausklang sorgt.
PM / red.