
Foto: Kreis Heinsberg
Bildunterschrift: Mädchen und Jungen der Rurtal-Schule schmückten im Beisein von Schulleiter Markus Steinhauer (r.) den Weihnachtsbaum im Heinsberger Kreishaus. Landrat Stephan Pusch (Mitte), Allgemeiner Vertreter Philipp Schneider (3.v.l.) und Petra Büschgens (l.), Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Heinsberg, lobten das Ergebnis und übergaben zum Dank Weckmänner und Schokoladen-Nikoläuse.
Kreis Heinsberg. Kurz vor dem ersten Adventswochenende haben Schülerinnen und Schüler der Rurtal-Schule aus Heinsberg-Oberbruch den Tannenbaum im Bürger-Service-Center (BSC) des Heinsberger Kreishauses weihnachtlich geschmückt. Dabei wurden sie von Schulleiter Markus Steinhauer und einigen Betreuern und Lehrkräften tatkräftig unterstützt. Die acht- bis zehnjährigen Jungen und Mädchen hatten den Baumschmuck aus Filz, Wolle, Pappe und Papier vor ihrem Besuch im Kreishaus selbst gebastelt.
Das Weihnachtsbaumschmücken hat im Kreishaus eine lange Tradition. Landrat Stephan Pusch und Allgemeiner Vertreter Philipp Schneider lobten das Ergebnis und dankten den Schülerinnen und Schülern der Rurtal-Schule (Förderschule des Kreises Heinsberg mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung) für ihr Engagement. Beide überreichten gemeinsam mit Petra Büschgens, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Heinsberg, zum Dank Weckmänner und Schokoladen-Nikoläuse an die Mädchen und Jungen und luden sie nach dem Weihnachtsbaumschmücken zu einer Tasse mit heißem Kakao in die Kantine des Kreishauses ein.
Quelle: PM Kreis Heinsberg