+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Übach-Palenberg: 15 Jahre MGH – Jubiläumswoche im Mai

Übach-Palenberg. Bereits vor 15 Jahren wurde aus dem Jugend- und Seniorenzentrum, das 2002 in die Räumlichkeiten des umgebauten Bahnhofs in Palenberg umgezogen ist, ein Mehrgenerationenaus. 2006 startete der Bund sein Förderprogramm „Mehrgenerationenhäuser“ und die Einrichtung in Übach-Palenberg war und ist im Kreis Heinsberg die einzige, die diesen Titel tragen darf. Mittlerweile läuft das vierte Aktionsprogramm „miteinander – füreinander“. Das Motto spiegelt wider, worum es in den Mehrgenerationenhäusern geht: Um die Begegnung der Generationen, um ihr Miteinander und darum, füreinander da zu sein.

 Diesem Jubiläum ist in Übach-Palenberg eine ganze Woche gewidmet, denn 2023 heißt es bei den Aktionstagen „Gemeinsam aus der Einsamkeit“. Die Aktionen in verschiedenen Stadtteilen bieten viel Raum für miteinander Spaß haben und Begegnung. Auf den Schulhöfen der Grundschulen Scherpenseel, Übach, Palenberg, Frelenberg und Boscheln wartet vom 22.05. bis 26.05. eine Spiele-Challange auf Klein und Groß, Jung und Alt. Eltern und Großeltern sowie alle Interessierten sind eingeladen, mitzuspielen, Kontakte zu pflegen und neue Leute kennen zu lernen. Bei der Challange werden an vier Spielstationen Stempel gesammelt. 1) Auf der Klötzchenbaustelle geht es darum, in kürzester Zeit den höchsten Turm zu bauen. 2) Mit einem Kettcar muss ein Parcours möglichst fehlerfrei durchfahren werden. 3) Beim Ballbandencriquet gilt es viele Tore zu erzielen und 4) wartet das Eisschollenspiel. Nach Absolvierung aller Stationen erwartet die Teilnehmer eine kleine Überraschung.

Wer es lieber eine bisschen unverbindlicher mag, ist montags und dienstags beim Rathaustreff in Übach, donnerstags beim Treff am Pump Track in Boscheln in der Blumenstraße und freitags beim Stadtteiltreff in Boscheln an der Grundschule genau richtig. Hier werden unterschiedliche Schwerpunkte geboten, je nach den Gegebenheiten, die vor Ort vorzufinden sind.

Alle Angebote sind kostenlos und es ist keine Anmeldung erforderlich. Wer mehr über die einzelnen Aktionen erfahren möchte, kann sich unter www.uebach-palenberg.de, www.funtasie-ev.de sowie im Telegramkanal des Jugendzentrums informieren.

Quelle: Stadt Übach-Palenberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen