
Bildunterschrift: Das Foto zeigt in der Bildmitte das neue Königspaar Dieter und Sonja Hausmanns, den neuen Jugendprinzen Bas Ruers (3. v.l.) und die neue Schülerprinzessin Luna Hamacher (3. v.r.).
Tüddern. Vom 18. Mai bis 21. Mai 2023 laden die St. Sebastianus- Schützenbruderschaft und der Instrumentalverein St. Cäcilia Tüddern zur diesjährigen Maikirmes in Tüddern ein.
Los geht es am Vatertag, 18. Mai, ab 15 Uhr mit der Büsch-Band. Am Abend gibt sich die Top-Coverband aus der Euregio „Glenrock“ mit einem Konzert die Ehre. Die Fans können sich über eine dreistündige Bühnenshow mit vielen großen Hits freuen. Der Eintritt auf dem Dorfplatz in Tüddern ist frei.
Am Freitag, 19. Mai findet für alle Partyfans die Tribal Night mit der Neuverpflichtung DJ Markus Weyer statt. Für das leibliche Wohl ist die Sansibar wieder geöffnet. Karten können im Vorverkauf zum Preis von 5,- € (Abendkasse 6,- €) in der Gothaer Geschäftsstelle Hausmanns in Tüddern erworben werden.
Der Umzug am Samstag, 20. Mai startet am Dorfplatz und führt über folgende Straßen: Mittelstraße – Sittarderstraße – Am Rathaus – Im Blumental – Rosenweg – Nelkenweg – Im Blumental – Am Rathaus – Einbahnstraße – Geilenkirchenerstraße – Petrusstraße – Markusplatz – Johannesstraße – Cäcilienring – Katharinnenweg – Barbaraweg - Katharinnenweg – Jubiläumstraße – Oligstraße – Pfarrer-Fuhs-Straße – Messweg zurück zum Dorfplatz. Bei der „King‘s-Night“ wird ab 20.00 Uhr die Coverband „Alive“ spielen. Die Band aus dem Kreis Heinsberg wird in diesem Jahr von einer kleinen Bühne in der Mitte des Festzeltes auftreten. Der Eintritt ist an diesem Abend wieder frei.
Am Sonntag, 21. Mai, sind alle eingeladen, am Gottesdienst teilzunehmen. Am Nachmittag spielen bei Kaffee und Kuchen die Musiker der „Willy Wenmaekers Band“ und sorgen anschließend für einen zünftigen Dämmerschoppen. Der Eintritt ist frei.
Der große Festzug am Sonntag, 21. Mai, an dem alle uniformierten Dorfvereine sowie die befreundeten Schützenbruderschaften mit ihren musizierenden Vereinen aus Isenbruch und Millen teilnehmen werden, führt über folgende Straßen: Dorfplatz – Mittelstraße – Sittarderstraße – Am Rathaus – Im Blumental – Rosenweg – Nelkenweg – Im Blumental – Am Rathaus – Sittarderstraße – Millenerweg – Driesch – Neustraße – Messweg – Mittelstraße zurück zum Dorfplatz. Danach findet der Vorbeimarsch aller Vereine auf dem Dorfplatz statt. Die Veranstalter bitten die Bürgerinnen und Bürger, an allen Tagen das Straßen- und Ortsbild durch Flaggenschmuck zu verschönern.
Text: FB