
Birgden. Der Musikverein Birgden 1914 e.V. veranstaltet anlässlich seines 110-jährigen Bestehens im Rahmen der Herbstkirmes der St. Urbanus Schützenbruderschaft 1715 e.V. wieder ein Oktoberfest.
Am Samstag, 21. September heißt es im Anschluss an den Festzug, der sich um 18:00 Uhr unter Beteiligung des Tambourcoprs Birgden und des Musikvereins Waldenrath zum Abholen des Königs in Bewegung setzt, ab 19:00 Uhr in der weiß-blau geschmückten Mehrzweckhalle am Paulssträßchen: O’zapft is! Auf die feierfreudigen Besucher wartet die allseits bekannte Riesengaudi. Für zünftige Blasmusik sorgen die „Original Rodebachtaler“ und zu späterer Stunde wird ein DJ die Stimmung anheizen. Nicht fehlen im Programm darf natürlich auch der bayrische Wettkampf, bei dem sich die Teilnehmer in ebenso lustigen wie spannenden Disziplinen messen werden. Teams können sich spontan am Oktoberfestabend bilden oder bereits vorab unter
Am Sonntag, 22. September startet nach dem Kirchgang und der Kranzniederlegung um 10:30 Uhr der Frühschoppen in der zum Oktoberfestzelt umfunktionierten Mehrzweckhalle. Um 14:00 Uhr beginnt der Festzug mit Abholen des Königspaares Harald und Sabine Bürschgens, der mit einer Parade an der Schule der Begegnung abgeschlossen wird. Ab 15:00 Uhr kann sich das Publikum bei Kaffee und Kuchen an unterhaltsamen Konzerten der Musikfreunde Langbroich-Schierwaldenrath und des Musikcorps Braunsrath erfreuen. Außerdem winken den Gewinnern in einer großen Verlosung viele tolle Preise. Der Abend steht dann ganz im Zeichen des Königsballs, der um 19:00 Uhr im Schützenheim stattfindet.
Am Montag, 23. September wird nach der Heiligen Messe ab 11:00 Uhr ein zünftiger Frühschoppen mit Musik am und im Schützenheim die Kirmes ausklingen lassen.
Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Musikvereins unter www.mvb1914.de und der Website der Schützenbruderschaft www.st-urbanus-schuetzen-birgden.de sowie auf den verbundenen Social-Media-Plattformen. Musikverein und Schützenbruderschaft freuen sich sehr darauf, mit ihren Gästen einige gesellige und fröhliche Stunden verbringen zu dürfen.
PM / red.