01.09.2024 – Kinderführungen
• Warum fällt die Lok nicht vom Gleis und wie lenkt man eine Eisenbahn?
• Was passiert mit der Kohle und den Unmengen Wasser, die in die Dampflok gefüllt werden?
• Brennt da wirklich ein richtiges Feuer drin?
Bei den „Führungen für große und kleine Leute“ können die Besucher der Selfkantbahn diesen Fragen auf den Grund gehen.
Um 12:25 und 14:15 Uhr werden am Bahnhof Schierwaldenrath die kostenlosen Führungen angeboten, bei denen die Kinder die Hitze des Kohlefeuers in der Lok spüren, selbst mal eine Weiche stellen oder einen Güterwagen ein Stück über ein Gleis schieben können. Und auch Erwachsene können dabei noch eine Menge lernen!
08.09.2024 - Teddybärentag
Bei der Selfkantbahn, der letzten noch erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, ist am Sonntag, 08. September 2024, wieder Teddybärentag. Dazu sind alle kleinen und großen Kinder und alle kleinen und großen Fans der historischen Dampfeisenbahn eingeladen.
Alle Kinder bis einschließlich fünfzehn Jahre, die ihr Kuscheltier mitbringen, haben an diesem Tag freie Fahrt mit der Museumseisenbahn zwischen den Bahnhöfen Gillrath (an der B 56) und Schierwaldenrath. Der Teddybär kann natürlich auch umsonst mitfahren!
28.09.2024 – Weinfahrt: Weinprobe mit Verköstigung
Am 28. September organisiert die Selfkantbahn zum 1. Mal eine Weinprobe mit Verköstigung: Abfahrt 18:00 Uhr ab Bahnhof Schierwaldenrath.
Sie fahren mit dem Dampfzug über die 5.5 km lange Strecke nach Gillrath und nach einer kurzen Pause wieder zurück nach Schierwaldenrath.
Zur Begrüßung erhalten Sie im Zug ein Glas Sekt.
Während der Fahrt werden mit fachkundiger Erläuterung verschiedene Weine probiert, alternativ aber auch Streuobstsäfte. Dazu gibt es als Häppchen: Käse, Hartwurst und Canapés.
Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, da nur eine begrenze Anzahl an Plätzen zur Verfügung stehen. Karten für diese Veranstaltung können ausschließlich über die Website der Selfkantbahn erworben werden.
28./29.09.2024 – Herbstfest bei der Selfkantbahn
Am Samstag, 28. September und Sonntag, 29. September 2024, findet bei der Selfkantbahn im Kreis Heinsberg wieder das traditionelle Herbst- und Erntedankfest statt.
Zuckerrüben und Dünger, Kartoffeln und Kisten - alles, was heute der Lkw transportiert, wurde früher mit der Eisenbahn befördert.
Die Selfkantbahn, die einzige noch erhaltene schmalspurige Dampfkleinbahn in Nordrhein-Westfalen, erinnert an diese Zeit und zeigt im Bahnhof Schierwaldenrath den Rangierbetrieb mit historischen Güterwagen. Anschließend wird der Transport durch Güterzüge auf der Schiene demonstriert, wie er noch vor 70 Jahren das Bild der rheinischen Kleinbahnen in den ländlichen Gebieten geprägt hat. So wird am Samstag und am Sonntag bei der Selfkantbahn die Vergangenheit wieder lebendig!
In der großen Museumshalle und auf den Gleisanlagen am Bahnhof Schierwaldenrath können die Gäste die Sammlung historischer Dampf- und Dieselloks sowie Personen- und Güterwagen aus allen Epochen der deutschen Kleinbahngeschichte besichtigen.
Auf dem Bahnhofsgelände und in der Fahrzeughalle in Schierwaldenrath kann man regionale Produkte zu günstigen Preisen kaufen.
Für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.
Am Samstag fahren die Züge den ganzen Nachmittag und am Sonntag den ganzen Tag ab Bahnhof Gangelt-Schierwaldenrath nach Geilenkirchen-Gillrath und zurück. An allen Tagen gilt ein Sonderfahrplan mit jeweils mehreren Zügen in wechselnder Zusammenstellung, wobei auch der historische Güterverkehr bei der Demonstration nicht zu kurz kommen wird.
Parkplätze stehen in Schierwaldenrath und Gillrath in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Quelle: PM IHS e. V.
Weitere Informationen zu den genannten Veranstaltungen, sowie die entsprechenden Sonderfahrpläne finden Sie vor Veranstaltungsbeginn auf der Website der Selfkantbahn unter: