Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Festwochenende „125 Jahre Geilenkirchener Kreisbahnen“

Foto: Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr e. V. (IHS)

Gangelt-Schierwaldenrath. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Vom 12. bis 14. September 2025 feiert die Region zwischen Geilenkirchen und Gangelt das 125-jährige Jubiläum der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahnen mit einem großen Fest entlang der ehemaligen Bahnstrecke der Selfkantbahn und in allen Bahnhöfen. Unter dem Motto „Gleise verbinden uns. Seit 125 Jahren.“ arbeiten derzeit zahlreiche Akteure mit viel Engagement und Vorfreude an einem vielfältigen Programm.

Ob Bahnhofsfeste, Ausstellungen, Platzkonzerte oder Dampfzugbetrieb mit der historischen Selfkantbahn – an vielen Stellen entlang der Strecke soll die bewegte Geschichte der Kleinbahn erlebbar gemacht und gleichzeitig die lebendige Gegenwart der Region gefeiert werden. Schulen, Vereine, Ortsgemeinschaften, Jugendinitiativen und die Kommunen Geilenkirchen und Gangelt sind bereits mit viel Herzblut dabei, dieses besondere Jubiläum gemeinsam zu gestalten.

Jetzt mitmachen: Erinnerungen und Beteiligung willkommen

Besonderes Augenmerk gilt derzeit dem „Kreisbahnabend“ am Freitag, 12. September, mit historischen Rückblicken und persönlichen Geschichten von Zeitzeugen. Für diesen sucht die Selfkantbahn noch nach Erinnerungen aus der Bevölkerung: Wer Fotos, Dokumente oder Gegenstände aus der Zeit der Geilenkirchener Kreisbahn besitzt oder persönliche Erlebnisse schildern kann, ist herzlich eingeladen, diese mit dem Organisationsteam zu teilen. Auch kurze Berichte zu besonderen Begebenheiten sind willkommen.

„Wir freuen uns über jeden Beitrag, der dabei hilft, die Geschichte der Kreisbahn lebendig zu erzählen“, sagt Michael Detscher, stellvertretender Vorsitzender der Selfkantbahn. „Das kann ein altes Foto, eine Anekdote oder auch einfach eine Erinnerung an Fahrten mit der Bahn sein.“

Kontakt:
per eMail:             Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
per Telefon:             02454/6699  

Kurzfristige Beteiligung möglich – einfach melden

Auch Vereine, Initiativen oder Gruppen, die sich am Samstag 13. oder Sonntag 14. September mit einem eigenen Beitrag beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, mitzumachen. Interessierte wenden sich bitte an die Ortsvorsteher von Gillrath, Birgden oder Schierwaldenrath oder direkt an die Selfkantbahn. „Ob mit einer Vorführung, einem Informationsstand, einem Beitrag für Kinder oder einem kulturellen Programmpunkt – Ideen, die zum Charakter des Festes passen, sind willkommen“, heißt es aus dem Organisationsteam.

Der ausführliche Programmablauf wird in Kürze auf unter Anderem auf www.selfkantbahn.de veröffentlicht. Fest steht aber schon jetzt: Die Region darf sich auf ein Fest freuen, das Vergangenheit und Gegenwart miteinander verbindet – und auf ein Jubiläum, das viele Menschen zusammenbringt.

Quelle: PM Interessengemeinschaft Historischer Schienenverkehr e. V. (IHS)

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---