+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

„Frisch voran“ seit 100 Jahren

Foto: Verein

Das Kreuzrather Trommler- und Pfeiferkorps feiert ein besonderes Jubiläum

Kreuzrath.  Im Gangelter Ortsteil Kreuzrath steht das letzte Wochenende im ­August Jahr für Jahr traditionell ganz im Zeichen der Kirmes der St.-Aegidius-­Schützenbruderschaft. Dann sorgt das Trommler- und ­Pfeiferkorps „Frisch voran“ für die standesgemäße musikalische Begleitung an den Kirmestagen. 

In diesem Jahr wird der sonntägliche Festaufzug aber einen deutlich größeren Umfang haben und der Hintergrund dafür ist ein besonderes Jubiläum: Das 1925 gegründete ­Trommler- und ­Pfeiferkorps feiert sein 100jähriges Bestehen und übernimmt daher die Ausrichtung der Kirmesfeierlichkeiten, zu denen es am Sonntag im Rahmen eines großen Freundschaftstreffens den Besuch befreundeter Trommler- u. Pfeiferkorps aus der Region Gangelt/Selfkant erwartet. Angesagt als Gratulanten haben sich darüber hinaus auch die Schützen der St. Johannes Schützenbruderschaft Hünshoven, deren Kirmes das Korps bereits seit dem Jahr 2000 musikalisch begleitet.

Als fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft in ­Kreuzrath blickt das Korps auf eine lange und auch ­wechselvolle Geschichte zurück. 1922 begannen einige Mitglieder damit, die Aufzüge der ein Jahr zuvor gegründeten ­Schützenbruderschaft musikalisch zu begleiten, 1925 folgte dann die Gründung als eigenständiger Verein und 1927 richtete man das erste Freundschaftstreffen aus. Während des Zweiten Weltkriegs ruhte das Vereins­leben, erst 1949 fanden sich wieder Gleichgesinnte mit Freude an der Spielmannsmusik zusammen. Anfang der 70er Jahre wurden erstmals weibliche Mitglieder aufgenommen und zusammen mit der seit dieser Zeit regelmäßig vorgenommenen Aufnahme jugendlicher ­Mitglieder erlebte das Korps zahlenmäßig einen enormen Aufschwung, der durch die Verpflichtung musikalisch vorgebildeter Dirigenten als Ausbilder flankiert wurde. Seither erweiterte sich das musikalische Repertoire des Vereins enorm: Marschmusik, konzertante Musik, beliebte Melodien aus Pop, Schlager und Klassik und ebenso auch sakrale Stücke wurden für das Instrumentarium des Trommler- u. Pfeiferkorps arrangiert. Neben den „klassischen“ Auftritte bei Schützenfesten und Freundschaftstreffen wird auch auf Konzerten gespielt. Zuletzt führte dies zu einer erfolgreichen Kooperation mit dem befreundeten Spielmannszug aus Schierwaldenrath, bei der im Frühjahr 2023 unter dem Motto ­„Musik verbindet“ die Vereine gemeinsam zwei Konzerte mit großer positiver Resonanz in den beiden Ortschaften auf die Bühne brachten. Abseits der vielfältigen musikalischen Aktivitäten ist das Vereinsleben geprägt von Gemeinschaft und Geselligkeit. Kameradschaftsabende und Vereinsausflüge sorgen für gute Stimmung und Zusammenhalt. So begeisterte zuletzt im vergangenen Jahr ein Ausflug in den Kletterwald am Schutterspark in Brunssum Jung und Alt. Aktuell hat der Verein 21 aktive Mitglieder, davon 4 in Ausbildung. 

Programm

Den Einstieg in das Programm der Kirmesfeierlichkeiten übernimmt wie in den Vorjahren die Jugendgruppe Kreuzrath. Am Freitag, dem 29.08.2025, startet im Festzelt am Dorfzentrum „Alte Schule“ ab 20:00 Uhr die „Endless Summer-Party“.

Am Samstag, den 30.08.2025, wird um 17:30 Uhr im Rahmen einer Heiligen Messe das Königssilber an den neuen König der St. Aegidius-Schützenbruderschaft, Sven van Wegberg, übergeben. Dem Gottesdienst folgen eine Kranz­niederlegung am ­Ehrenmal auf dem Friedhof und ein Kurzaufzug des Trommler- und Pfeiferkorps und der Schützenbruderschaft. Um 20:00 Uhr beginnt die Zeltparty auf dem Festzelt mit Event-DJ Markus Jansen.

Den Sonntag eröffnet um 10:30 Uhr ein Frühschoppen, ab 12:30 Uhr folgt der Empfang der auswärtigen Vereine auf dem Festzelt. Bereits um 14:00 Uhr startet dann der große Festaufzug, angeführt vom Festkorps aus Hastenrath und dem Musikverein aus ­Birgden sowie der St. Aegidius Schützenbruderschaft Kreuzrath, der mit einer Parade zu Ehren der Majestäten Sven und Sabrina van Wegberg, abgeschlossen wird. An den Königswalzer auf dem Festzelt schließt sich das Bühnenspiel der befreundeten Trommlerkorps und Spielmannszüge an, das die Besucher bei Kaffee und Kuchen und kühlen Getränken genießen können. Zum Abschluss findet ab 20:00 Uhr der traditionelle Königsball der Kreuzrather Kirmes statt, bei dem erneut Event-DJ Markus Jansen für ausgelassene Stimmung sorgen wird. Am Kirmesmontag schließt Kreuzrath dann die Kirmes mit einem Kurzaufzug um 14:30 Uhr und dem Klompeball der Klompefrauen.

PM / red.

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen