Geilenkirchen. Kurz vor der Pandemie eröffnete der in Geilenkirchen ansässige Verein „GK KULTURgut!“ eine neue Konzertreihe. Diese ergänzt seit einigen Jahren das vielfältige Programm unter dem Vorsitz von Willi Arlt. Verantwortlich für den musikalischen Teil zeichnet Maria Slagboom, die bis dato schon einigen namenhaften Musikern eine Bühne bieten konnte. Das meist Genre übergreifende Programm begeistert die Zuhörer.
Mit dem Titel „Barock, Klassik und Romantik trifft Beatboxing“ findet am Sonntag, 22.09.2024, um 17.00 Uhr im Haus Basten in Geilenkirchen ein weiteres Event in der Konzertreihe statt. Beatboxing heißt die Kunst, mit der der Flötist Nerses Ohanyan seine Zuhörer zum Staunen bringt. Der Hip-Hop hat diese uralte Perkussionstechnik neu erfunden, doch den Perkussionisten sucht man auf der Bühne vergeblich. Nerses Ohanyan schloss seine Ausbildung zum klassischen Flötisten am Staatl. Konservatorium in Jerewan mit Auszeichnung ab. Mit Bach, Vivaldi und Mozart steigt er scheinbar mühelos in den Ring, ebenso mit seinem Virtuosenstück für Beatbox-Flöte. Sein Musikerkollege und Akkordeonist Miroslav Nisic erspielte sich schon während seiner Schulzeit erste Plätze in Wettbewerben u.a. in Bulgarien und Italien. Er studierte in Essen und war Stipendiat mehrerer Stiftungen. Vom Publikum wurde er für seine musikalische Vielfältigkeit und enorme Virtuosität bereits stürmisch gefeiert. Im Spirit unseres Jahrhunderts präsentiert das armenisch-serbische Duo mit Flöte und Akkordeon seinen eigenen Sound, spielt Bekanntes neu, keck adaptierend, verblüffend artistisch und mitreißend musikantisch.
Eintrittskarten erhält man zum Preis von 12,-- Euro im Vorverkauf bei Buchhandlung Lyne von de Berg in Geilenkirchen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 13,00 Euro. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt. Herzliche Einladung zu diesem „erfrischend anderen“ Konzert.
Quelle: PM GK KULTURgut! e.V.