+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Berufskollegs in Geilenkirchen: Informationsabend zum vollwertigen Abitur

Foto: Berufskollegs Geilenkirchen

Geilenkirchen. Am Freitag, 27. Oktober 2023, stellt das Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik um 18.00 Uhr den Bildungsgang „Allgemeine Hochschul­reife und Erzieher:in“ vor und das Berufskolleg Wirtschaft ­präsentiert anschließend ab 19.30 Uhr seine Gymnasiale Oberstufe mit den beiden Schwerpunkten Wirtschaft und Informatik im Forum der beiden ­Berufskollegs.

In allen drei Schwerpunkten erwerben Schüler:innen die Allgemeine Hochschulreife, so dass ihnen mit Erwerb des vollwertigen Abiturs – wie allen anderen Gymnasiast:innen auch – alle Studienfächer an jeder deutschen Universität oder Hochschule offenstehen. Mit der Schulformwahl setzen sie für das Abitur lediglich einen fachlichen Schwerpunkt: ­Pädagogik, Wirtschaft oder Informatik.

Der Schwerpunkt Pädagogik ist zudem als Doppelqualifikation angelegt, die den Schüler:innen in insgesamt vier Jahren neben dem allgemeinen Abitur auch eine vollwertige Erzieher:innenausbildung ­bietet.

Diese Angebote richten sich an Jugendliche mit dem Mittleren Schulabschluss mit Qualifikationsvermerk. Schüler:innen allgemeinbildender Gymnasien benötigen die Versetzung in die Einführungsphase (EF). 

Am Infoabend stehen die zuständigen Bereichsleiterinnen, Monika Schumacher (BK EST) und Petra Pascher (BKW) sowie ehemalige Schüler:innen dieser Schwerpunkte für Fragen zur Verfügung.

Weitere Informationen sowie Kontaktdaten finden Sie auf den jeweiligen Schulwebseiten: 

Berufskolleg Ernährung – Sozialwesen – Technik:
www.berufskolleg-geilenkirchen.de

Berufskolleg Wirtschaft:
www.bkwirtschaft.de

Quelle: PM Berufskollegs Geilenkirchen

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen