
Geilenkirchen. Die Brücke zwischen Nirm und Flahstraß wurde bereits im Oktober 2022 fertiggestellt und ersetzt seitdem die alte Holzkonstruktion. „Sie ist barrierefrei und mit rutschfestem Belag ausgestattet, sodass eine Überquerung nun auch mit Fahrrad oder Rollstuhl möglich ist. Außerdem verfügt sie als erstes Brückenbauwerk in der Umgebung über eine Beschriftung in Brailleschrift am Handlauf der Brücke.“, erklärt Volker Wirtz, Amtsleiter des Tiefbauamtes.
„Es freut mich, dass Geilenkirchen wieder einmal Vorreiter ist und diesen weiteren Schritt in Richtung Barrierefreiheit unterstützt.“, so Heinz Pütz, städtischer Beauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderung. Da der Schriftzug groß und deutlich geprägt wurde, ist er insbesondere für spät erblindete Menschen geeignet, da diese oftmals Probleme beim Erlernen der Blindenschrift haben.
Bürgermeisterin Daniela Ritzerfeld bedankte sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des städtischen Tiefbauamtes für die tolle Umsetzung.
Quelle: PM Stadt Geilenkirchen