+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Nachhaltiger Konsum im Fokus: Ausstellung in der Stadtbücherei Heinsberg

Heinsberg. In der Stadtbücherei Heinsberg eröffnete eine Ausstellung der Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit der Stabsstelle Nachhaltigkeit der Kreisverwaltung Heinsberg. Unter dem Titel „Konsum im Wandel: Machen wir’s nachhaltig!“ laden sechs Themenstationen dazu ein, Konsum-Alternativen im Alltag zu entdecken. Besucherinnen und Besucher erhalten praktische Tipps zu den Bereichen Ernährung, Mode, Wohnen und Mobilität – und können diese durch QR-Codes direkt auf dem Smartphone abrufen.

Wie kann ich Lebensmittelverschwendung vermeiden? Lohnt es sich, Kleidung gebraucht zu kaufen? Und wie lassen sich Strom, Wasser und Heizenergie im Haushalt sparen? Die Ausstellung vermittelt Denkanstöße und zeigt, wie jede und jeder Einzelne zum nachhaltigen Wandel beitragen kann – und dabei gleichzeitig Geld spart.
Entwickelt wurde die Ausstellung im Rahmen des Projekts „MehrWertRevier“ der Verbraucherzentrale NRW. Das Nachhaltigkeitsprojekt wird vom Land NRW und dem Bundesumweltministerium gefördert und will dabei unterstützen, Ressourcen zu schonen und nachhaltiger zu konsumieren.
Ein interaktives Quiz lädt dazu ein, das eigene Wissen zu testen, während Challenge-Karten praktische Anreize geben – etwa das Auto einige Tage stehen zu lassen oder Kleidung zu reparieren.

Die Ausstellung kann bis zum 28. März während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei Heinsberg, Apfelstraße 60, besucht werden. Weitere Informationen sind unter www.mehrwertrevier.nrw  abrufbar.

Quelle: PM Stadt Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen