+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

IDAHOBIT-DAY - Stadt Heinsberg setzt Zeichen für Toleranz und Respekt

Foto: Stadt Heinsberg


Heinsberg. Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Aus diesem Anlass gestaltete der Kunstkurs der Realschule Heinsberg unter der Leitung von Gerlinde Cremer ein Plakat. 

Der IDAHOBIT-Day wird rund um den Erdball jährlich seit 2005 begangen. Er erinnert daran, dass auch heute noch Menschen strafrechtlich verfolgt werden, nur weil sie anders lieben als die Mehrheit der Gesellschaft. Der 17. Mai erinnert dabei an das Jahr 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität von der Liste der Krankheiten strich.

Die Regenbogenfarben gelten weltweit als etabliertes Symbol für lesbischen und schwulen Stolz und die Vielfalt dieser Lebensweisen. Gerade heute möchte die Stadt Heinsberg für die Gleichheit von Homo-, Trans-, Inter- und Bisexuellen öffentlich ein Zeichen setzen und einmal mehr zu Respekt und Toleranz aufrufen.

Text: JP / Quelle: Stadt Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen