+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

„Early Birds Frühstück“ in den Lebenshilfe Werkstätten

Foto: Lebenshilfe Heinsberg


Heinsberg. Mit frisch geröstetem Kaffee und buntem Frühstücks-Büffet hat die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg zahlreiche Unternehmen aus der Region in die Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg geladen.

Das „Early Birds“ Unternehmerfrühstück startete nach einer Begrüßung durch Ulrich Schirowski, Geschäftsführer der WFG und Lebenshilfe-Vorsitzender Klaus Meier mit einem Innovationsvortrag der FH Aachen rund um die Chancen einer zukunftsweisenden Holzbau-Technologie. Julia Gordievskaia, kommunale Koordinierungsstelle erläuterte das Berufsfelderkundungs- und Praktikumsportal. Die Werkstätten der Lebenshilfe Heinsberg stellten die vielfältigen Möglichkeiten betriebsintegrierter Arbeitsplätze für Mitarbeiter der Werkstätten in Unternehmen vor. Egal ob im Facility Management, in einem Fahrradladen, in einem Automobilzuliefer-Betrieb, einer Kita oder in der Stadtverwaltung: Die Werkstätten der Lebenshilfe vermitteln zahlreiche Praktika oder begleitete Arbeitsplätze auf den allgemeinen Arbeitsmarkt, erläuterten Ellen Peters und Katrin Ronkartz, die diesen Bereich koordinieren. Nach einem Rundgang durch die unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkte der Werkstätten wurde noch viel diskutiert und genetzwerkelt.

Bildunterschrift: Ulrich Schirowski, Geschäftsführer der WFG Kreis Heinsberg (re.) freute sich sehr über das erste Early Birds Unternehmerfrühstück seit der Corona-Pandemie. Das Programm gestalteten sowohl die FH Aachen als auch Mitarbeiter der Lebenshilfe Werkstätten.

Quelle: Lebenshilfe Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen