Freie Stelle ab 01.01.2024
Übach-Palenberg. Im Jugend- und Seniorenzentrum im Mehrgenerationenhaus (MGH) der Stadt Übach-Palenberg gibt es ein vielfältiges Angebotsspektrum für alle Generationen. Neben Frühstück, Mittagstisch und digitalen Angeboten in der Seniorenarbeit gibt es den offenen Jugendtreff sowie Kurse für Kinder, Veranstaltungen, Spielmobil und Aktionen auf dem Abenteuerspielplatz. Mit dieser breiten Angebotspalette und den verschiedenen Zielgruppen bietet es jungen Menschen, die sich für die Soziale Arbeit interessieren, eine Vielzahl an Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln und einen eigenen Schwerpunkt zu finden. Vier hauptamtliche MitarbeiterInnen sind für die pädagogische Arbeit verantwortlich und begleiten die FSJlerin/ den FSJler bei dem Weg in die berufliche Praxis.
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein soziales Bildungsjahr, das praktische Arbeit mit persönlichkeitsbildender Seminararbeit verbindet. Es dauert in der Regel 12 Monate, kann aber bereits ab einer Dauer von 6 Monaten als FSJ anerkannt werden. Dabei werden junge Menschen zwischen 17 und 26 Jahren gesucht. Die Arbeit wird ganztägig als überwiegend praktische Hilfstätigkeit geleistet und wird pädagogisch begleitet. Gründe für ein FSJ können unter anderem sein, sich selbst auszuprobieren, eigene Stärken, Schwächen und Grenzen kennenzulernen oder Wartezeiten vor Beginn einer Berufsausbildung bzw. eines Studiums sinnvoll zu überbrücken.
Das MGH arbeitet in der Seminararbeit mit FreiWerk, Freiwilligendienste Deutsches Rotes Kreuz, zusammen. Infos zu FreiWerk und zum FSJ allgemein finden sich unter: https://www.freiwilligendienste-freiwerk-drk.de.
Nähere Informationen zur Bewerbung im MGH, Konrad-Adenauer-Platz 1, 52531 Übach-Palenberg, Ansprechpartnerin: Frau Dalmisch, Telefon: 02451/ 2781 oder E-Mail:
Quelle: PM Stadt Übach-Palenberg