+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

15 .- 18.09.: Heimat- und Dekanatsschützenfest in Straeten

Sankt Nikolai Schützenbruderschaft Straeten  
Foto: Verein

 

Straeten. Zum 2. Dekanatsschützenfest im Dekanatsverband Gangelt Selfkant treffen sich die Bruderschaften vom 15.09. – 18.09.2023 in Straeten. Zum achten Male nach dem Kriege (1951, 1960, 1969, 1980, 1990, 2000, 2011) feiert die St. Nikolai Schützenbruderschaft ein Heimat- und Dekanatsschützenfest.

Gestartet wird am Freitag, 15.09.2023 um 18:00 Uhr mit der heiligen Messe und der Weihung der neuen Schützenfahne. Anschließend beginnt um 19:30 Uhr der traditionelle Heimatabend im Festzelt. Gerade dieser Abend soll, wie das gesamte Schützenfest, ein Fest  der Freude und Begegnung werden, bei dem sich Verwandte, Bekannte, Freunde und Schulkameraden in Eintracht treffen und wieder gesellige Gemeinsamkeit erleben. Rund 350 Anschriften ehemaliger Straetener wurden ermittelt, die „Ehemaligen“ zu diesem Fest einzuladen. Natürlich hofft man in Straeten, dass viele von ihnen kommen werden, um das Fest gemeinsam mit der Schützenbruderschaft und der gesamten Dorfgemeinschaft zu feiern.

Weiter geht es am Samstag, 16.09.2023 um 18:00 Uhr mit dem Zapfenstreich und den 8. Straetener Wiesn mit der Wiesngaudi „Wir sind Spitze“ sowie DJ „Hase“, die bei Jung und Alt für Stimmung sorgen werden. 

Am Sonntag, 17.09.2023 treffen sich 25 Bruderschaften für den Umzug durch den Ort. Angeführt von Spielmannszügen und Musikvereine ziehen die Schützen ab 13:00 Uhr in den Ort ein. Nach Abholung der Ehrengäste und der anschließenden Feldandacht auf der Festwiese, setzt sich der farbenprächtige Festzug durch Straeten in Bewegung. Der Festzug endet mit dem Vorbeimarsch auf der Festwiese. Anschließend trifft man sich im Festzelt zum Fahnenschwenken, zum Tanz der Königs- und Prinzenpaare sowie zur Preisverleihung.

Der Montag, 18.09.2023 beginnt traditionell mit dem Kirchgang. Nach dem Frühschoppen trifft man sich am Nachmittag zum Umzug mit den Majestäten anschließender Parade auf dem Sportplatz sowie an­schließendem Prinzen- und Königsvogelschuss. Der Kaiserball am Montagabend um 20:00 Uhr bildet den Abschluss des Schützenfestes.

So hofft der Präsident der Schützenbruderschaft Anton Wolf auf gutes Wetter und eine Menge Zuschauer am Wochenende. „Die Ausrichtung des Schützenfestes ist für unsere Bruderschaft eine Herausforderung und ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte.“ Er freut sich insbesondere mit dem Schirmherr Gerd Evers, den Majestäten – dem Kaiserpaar Christoph und Silke Scherrers, der Schützenprinzessin Denise Schulz sowie dem Schülerprinzen Arne Houben nach 12 Jahren wieder ein Heimat- und Dekanatsschützenfest zu feiern.      jp
                               

Kaiserpaar Christoph und Silke Scherrers   
Foto: Verein

Prinzessin Denise Schulz 
Foto: Verein

                   

Schülerprinz Arne Houben mit Noah Koska und Cornelius Rongen  
Foto: Verein

Die Ehrendamen: vordere Reihe von rechts: Lara Bleilevens, Helen Coenen,
Luisa Stelten, hintere Reihe von Rechts: Laura Herzog,

Svenja Nolten, Katja Nolten, Laura Wellens, Hannah Kleinjans,
Nina Bleilevens, Julia Wellens
    
Foto: Verein

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen