+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Tanja Hütten in der Deutschen Auswahlmannschaft der Senioren

Foto: TuS Porselen

Bildunterschrift: Tanja Hütten

Porselen/Wetzlar. Durch die sehr gute Platzierung bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen im Mai in Pirna hat Tanja Hütten (AK 40-44, TuS Porselen/TV Erkelenz) eine Einladung in die Deutsche Auswahlmannschaft der Senioren erhalten.

Den historisch ersten Turn-Länderkampf deutscher Senioren gegen Japan gab es bereits 2022 in Tokio. Jetzt ist nicht nur der Rückkampf der Männer angesagt, sondern sogar eine weitere Premiere: Japans Turn-Seniorinnen sowie weitere Nationen fordern Deutschlands Gastgeberinnen zum allerersten Länderkampf im Gerätturnen der Altersklassen 30 + bis 70 + heraus. Am 6. Oktober 2023 findet dieser Höhepunkt im Niedersächsischen Einbeck statt.

Im Juli 2023 traf sich der Kandidatenstamm zu einem ersten Teamtraining in der Trainingsstätte des Olympiastützpunkt Hessen in Wetzlar zusammen. In der Halle, wo einst der frühere Weltmeister und Olympiasieger Fabian Hambüchen trainiert hat, gab es Gelegenheit, sowohl den Modus anhand der Ausschreibung zu diskutieren, als auch Rückschlüsse darauf zu ziehen, wie die Übungen am sinnvollsten aufgebaut werden sollten, um ein bestmögliches Team-Ergebnis erzielen zu können.

Obwohl das Hochreck kein Frauengerät ist, durften einige Trainingseinheiten am Olympiareck, dass Fabian Hambüchen nach seinem Sieg 2016 in Rio in die Trainingshalle aufstellen ließ, nicht fehlen. 

Nun darf man gespannt sein, welche Resonanz dieses außergewöhnliche Ereignis Anfang Oktober in Einbeck finden wird. 

Siehe dazu Bericht auf GYMmedia.de:
https://www.gymmedia.de/Geraetturnen/Senioren-Nationalteam-vor-Rueckkampf-inklusive-Premiere

Quelle: PM TuS Porselen

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen