+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Afrikafest 2023 von WIR FÜR RUANDA am 29. & 30. Juli 2023

Heinsberg. Schon wieder sind zwei Jahre vergangen und das nächste Afrikafest des Vereins WIR FÜR RUANDA wird am 29. und 30. Juli 2023 am üblichen Ort, nämlich dem Schulzentrum in Heinsberg Oberbruch, Parkstraße, stattfinden. Es wird das 15. Fest in der nun 29-jährigen Geschichte des immer noch sehr aktiven Vereins sein. 

Der Erlös dieser Benefizveranstaltung soll dazu dienen, den Aufbau von Gebäuden (Schulräumen, Therapiegebäuden) in Zentren zur Beschulung von Kindern mit intellektuellen Einschränkungen in Ruanda zu finanzieren.

Das Fest beginnt am Samstag um 15.00 Uhr und geht bis Mitternacht und länger. Am Sonntag beginnt das Fest mit einem ökumenischen Gottesdienst von 10.30 – 11.30 Uhr und geht bis 18.00 Uhr.

Wie auf den Afrikafesten üblich, werden an beiden Tagen verschiedenste Gruppen die Gäste kostenfrei mit wunderbarer Livemusik und Tanzdarbietungen laufend unterhalten. Alle diese Künstlerinnen und Künstler werden mit ihrer Musik und Tanz der wunderbare Rahmen für das Fest und sein Gelingen sein. 

Die Bands Dubious Orchestra und Watson werden neben den Duos Amirie sowie Petra und Carlos den Samstagnachmittag musikalisch genussvoll gestalten. Am Samstagabend wird die Band LosKillz Rock n´ More mit ihrem stimmungsvollen Repertoire die Festgäste in einen genussvollen Abend hinein begleiten. Während der Pausen kann man den Bauchtanz von Amira Shay mit Freude erleben und Jürgen Wellens spielt und singt seine schönen melodischen Songs.

Der Sonntag beginnt um 10.30 mit einem Gottesdienst, der - unter dem Motto „Heute handeln für morgen“ - mit viel Gefühl für die Auswahl der Texte und die Gestaltung der Messe von der Frauengruppe um Mechthilde Schnitzler vorbereitet wurde. 

Danach kann man die Gruppe Wassenjazz unter Eckart Krause hören, ein Genuss für alle Jazzfreunde. Ebenso ein Genuss für Musikfreunde werden Gibasax - ein Trio aus Gitarre, Kontrabass und Saxophon -, die Coolhouse Blues Band und das Duo Saitensprung werden, die mit ihrer Musik das Programm des Sonntagnachmittags stimmig abrunden werden. 

Zwischen den Auftritten der Musikerinnen und Musiker dürfen wir uns auf die Bauchtanzgruppe Couscous freuen. 

Für das leibliche Wohl sorgen wieder internationale Spezialitäten. Neben den selbstverständlich afrikanischen, werden wie immer auch portugiesische und indische Köstlichkeiten angeboten, und diesmal durch einen türkischen Essensstand erweitert. Und natürlich fehlen auch in diesem Jahr nicht die beliebten Reibekuchen und Grillspezialitäten deutscher Art samt Pommes. Die immer gut besuchte Cafeteria bietet gespendete selbstgebackene Kuchen an und zählt unter kompetenter Leitung ebenfalls zu den Magneten des Festes.
Die Essmeile und deren einzelne Essensstände werden seit vielen Jahren in gleichbleibender Top-Qualität von den selben hervorragenden Köchinnen und Köchen geführt - mit dankenswerter großartiger Unterstützung ihrer Helferinnen und Helfer - und bieten für jedermann eine Gaumenfreude.

Der vom Paar Brudermanns/Aussem organisierte und sorgsam vielfältig aufgestellte Hobbykünstlermarkt wird ebenfalls wieder im vollen Umfang stattfinden. 2021 war dieser Markt ja coronabedingt großen Einschränkungen unterworfen.

Auch für die Kinder wird es Spiel und Spaß geben. Neben den in den letzten Jahren angebotenen Spielen, werden Studentinnen - die in Ruanda ein Startup gegründet haben - Spiele aus Afrika präsentieren. 

In einem der Zelte wird WIR FÜR RUANDA seine Arbeit in Afrika den Besuchern näherbringen. Gesprächspartner/-innen aus Afrika und solche die das Schulprojekt für die geistig behinderten Kinder sehr gut kennen und selbst vor Ort waren, werden Rede und Antwort stehen. Weiters werden Studentinnen ihr Projekt „KANDAKA Naturals“ vorstellen, das sie in Kigali/Ruanda vor 2 Jahren gegründet haben.

Viele der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind bereits mit den Festvorbereitungen beschäftigt. Unentgeltlich und unermüdlich arbeiten sie daran, dass das Fest ein Gelungenes wird. Ihnen gebührt ein ganz besonderer Dank, denn ohne sie könnte dieses Benefizfest nicht stattfinden! 

„Das Afrikafest gehört seit Jahren zu den Traditionsveranstaltungen der Stadt und ist damit ein wichtiger Teil des kulturellen Brauchtums der Stadt Heinsberg“ schrieb im Namen von Bürgermeister Louis, Herr Bordewin vom Ordnungsamt Heinsberg in seiner Genehmigung des Festes.  Über diese Anerkennung der Arbeit von WIR FÜR RUANDA freut sich Dr. Bierbaum, der erste Vorsitzende des Vereins, sehr und möchte sie an all die vielen treuen Unterstützerinnen und Unterstützer weitergeben, die durch ihre Spenden und/oder ehrenamtliche Mitarbeit dazu beigetragen haben, den großartigen jahrzehntelangen Erfolg des Vereins in seiner wohltätigen Arbeit möglich zu machen.

Im Namen des Vereins bedankt sich Dr. Bierbaum auf das Herzlichste und lädt alle im Kreis und darüber hinaus ganz herzlich ein, am 29. und 30. Juli gemeinsam ein wunderschönes Fest zu feiern, dessen Erlös den ärmsten Kindern im afrikanischen Ruanda zugutekommen wird. 

Quelle: PM WIR FÜR RUANDA-ACA – Hilfswerk für das zentrale Afrika 

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen