Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Mini-Mathematikum: Ein interaktives Erlebnis für kleine Entdecker

Foto: Kreissparkasse Heinsberg


Heinsberg. Nach dem großartigen Erfolg der ersten Ausstellung, die bei Kindern, Kitas und Schulen auf großes Interesse stieß, kehrt das Mini-Mathematikum in den Kreis Heinsberg zurück. Die Mitmach-Stationen der Ausstellung bieten den jungen Teilnehmern eine spannende Möglichkeit, die Welt der Mathematik spielerisch zu entdecken. An den interaktiven Stationen können die Kinder die Geheimnisse der Zahlen, Formen und Muster erforschen. Ob es um die Physik von Seifenblasen geht, das Verständnis von Geschwindigkeit oder das Rätsel der Spiegel – die kleinen Entdecker erwartet eine faszinierende Reise durch die Welt der Mathematik.

Ein Erfolg, der wiederholt wird

Bereits 2017 wurde das Mini-Mathematikum mit großem Erfolg von den Kindern und den beteiligten Kindergärten gefeiert. Die Ausstellung war ein Highlight des Jahres und erfreute sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr war die Nachfrage so groß, dass alle Plätze von Montag bis Freitag ausgebucht sind. Besonders erfreulich ist, dass viele Kindergärten bereits ihre Teilnahme angekündigt haben und erneut mit dabei sind.

Die Veranstaltung im Detail

Die Ausstellung dreht sich um Farben, Formen, Muster und natürlich um jede Menge Spaß: Am Knobeltisch können die Kinder zum Beispiel versuchen, eine Kugelpyramide zusammenzusetzen oder bunte Quadrate korrekt anzuordnen. Sie können verschiedene Formen ertasten
oder sich im Spiegelhäuschen aus allen Perspektiven sehen und erleben, dass der kürzeste Weg nicht immer der schnellste ist. Diese und viele weitere spannende mathematische Experimente warten auf die kleinen Teilnehmer und bieten wertvolle Bildungsimpulse.

Eröffnung und Ablauf

In dieser Woche werden mehrere Kitas und Grundschulen die Kreissparkasse Heinsberg besuchen, um an der Ausstellung teilzunehmen. Am Wochenende steht das Mini-Mathematikum dann allen Familien offen. 

Dank an die Partner 

Ein besonderer Dank geht an WestVerkehr, die den Transport der Kinder zur Ausstellung unterstützt haben. Ohne ihre Hilfe wäre die Teilnahme für viele Gruppen nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön auch an das Berufskolleg Erkelenz, dessen engagierte Schüler die kleinen Entdecker während der Ausstellung begleiten und unterstützen. Ihre tatkräftige Unterstützung macht die Veranstaltung erst zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kinder.

Die Kreissparkasse Heinsberg ist stolz darauf, als Hauptunterstützer dieser wertvollen Ausstellung einen wichtigen Beitrag zur Wissensvermittlung zu leisten und Kindern auf spielerische Weise das Thema Mathematik näherzubringen.

• Jan Pfülb, Schulleiter Berufskolleg Erkelenz
• Monika Britscho, Abteilungsleitung Sociales und Gesundheit Berufskolleg Erkelenz
• Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender Kreissparkasse Heinsberg
• Stefanie Laugs, Katholischer Kinderkarten Brachelen, Pädagogischer Beirat der Kreissparkasse Heinsberg
• Ingo Rümke, Leiter der Volkshochschule des Kreises Heinsberg, Sprecher des Pädagogischen Beirates
• Udo Winkens, Geschäftsführer WestVerkehr GmbH

Familien sind herzlich eingeladen!

Wann? 1. & 2. November 2025
Zeit? 11:00 – 16:00 Uhr
Wo? Kreissparkasse Heinsberg, 3. OG, Hochstraße 100-102, 52525 Heinsberg

Die Ausstellung ist kostenlos und richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren. Alle Familiensind herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.

Quelle: PM  Kreissparkasse Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---