
Maastricht (NL). Am Freitag, den 6. Juni 2025, lädt das Bonnefanten Museum in Maastricht wieder von 20 bis 23 Uhr zum “Bonnefanten Free Friday” ein: ein Abend voller Kunst, Begegnungen und neuer Erfahrungen - kostenlos für alle. Dieses Mal wird die Eröffnung der Ausstellung von Mounira Al Sohl “A land as big as her skin” mit einem Abendprogramm, das ihr Werk auf überraschende Weise zum Leben erweckt, gefeiert. Studenten des Maastrichter Musikkonservatoriums wurden durch eine Begegnung mit Al Sohl inspiriert und führen eigens komponierte Musikstücke auf, die im ganzen Museum verteilt sind. Gleichzeitig bringt das Spoken-Word-Kollektiv WOOM unter der Leitung von Farida Zaouad persönliche Geschichten zu ihren Kunstwerken. Wer sich bewegen möchte, kann an einem Tanzworkshop Dabke - einem energiegeladenen traditionellen Gruppentanz aus dem Nahen Osten - teilnehmen, der von dem in Brüssel ansässigen Kollektiv Watan Dabke angeboten wird. Wer will, kann auch in einem Kreativ-Workshop rund um Al Sohls Werk sticken, bei einer authentischen marokkanischen Teezeremonie entspannen oder ein eigenes Erinnerungsstück für die Ausstellung herstellen. Außerdem gibt es verschiedene interaktive Aktivitäten, die von der Stiftung “Wereldwijd” (Weltweit) organisiert werden, und Speedtouren (kurze Führungen) durch das Museum auf Niederländisch, Englisch und Arabisch (Darija).
Über die Bedeutung von Museen
Museen sind die Schätze der Gesellschaft, in denen Vergangenheit und Gegenwart zusammenkommen. Sie sind das Gedächtnis der Stadt, der Region und des Landes und bieten neue Fenster zur Welt oder erweitern die bestehenden Perspektiven. Gerade in der heutigen Zeit, in der sich alles um das Erleben und Sich-Erleben dreht, sind Museen vielleicht wichtiger denn je. Sie sind Orte des Nachdenkens, des Staunens und des Erstaunens, alles Emotionen, die den Museen einen Eigenwert verleihen. Dies muss natürlich für alle zugänglich sein. Mit dem Bonnefanten Free Friday – kurz #BFF – hofft das Museum, mehr Menschen diesen Zugang zu ermöglichen.
Während der Bonnefanten Free Fridays (#BFF) werden die Türen für einen kostenlosen Abend im Museum geöffnet. Bei jeder Ausgabe wird vom Museum eine überraschende Vereinigung, ein Club, eine Stiftung oder eine Subkultur eingeladen, um gemeinsam ein einzigartiges Programm zu organisieren. Ausgangspunkt für das Programm sind die Sammlungen alter und zeitgenössischer Kunst oder die derzeit im Museum gezeigten Wechselausstellungen. Das Programm besteht aus verschiedenen Aktivitäten, die den Besucher herausfordern, vom Zuschauer zum Teilnehmer oder sogar zum Mitgestalter zu werden.
Neue Ausstellung: Mounira Al Solh: A land as big as her skin
Ab dem 7. Juni präsentiert Bonnefanten die erste umfassende Einzelausstellung von Mounira Al Solh (1978, Beirut) in den Niederlanden. In den letzten Jahren ist der Stern dieser vielseitigen libanesisch-niederländischen Künstlerin in der internationalen Kunstwelt rasch aufgegangen. Im Jahr 2023 wurde sie für den Preis Artes Mundi 10 nominiert und gewann den ABN Amro Art Award. Im Jahr 2024 stellte sie den libanesischen Pavillon auf der Biennale von Venedig fertig. In “A land as big as her skin” kombiniert Al Solh diese großartigen Installationen mit neuen, eigens für diese Präsentation geschaffenen Arbeiten.
Weitere Informationen: www.bonnefanten.nl
Quelle: PM Bonnefantenmuseum Maastricht