
Neue Saison beginnt Ende Juli
Aachen. Das letzte Saisonspiel auswärts bei Kaan-Marienborn verlor Regionalligist Alemannia Aachen mit 4:2 und beendete die Saison mit 53 Punkten auf Rang 8. Spitzenreiter und Aufsteiger in die 3. Liga wurde Preußen Münster mit 79 Punkten.
Die Saison endete, wie sie begonnen hatte: mit einer Niederlage. Dennoch blickt die Alemannia zufrieden auf die Saison, war man Ende der letzten Saison mit der Rückkehr des Ex-Trainers Fuat Kilic doch so gerade eben dem Abstieg entgangen, von daher waren die Ansprüche bescheidener und wurden schließlich übertroffen. Vom Trainer hatte man sich im Laufe der Saison wieder getrennt, den Trainerposten übernahm Helge Kohl, dessen Mannschaft in der besten Phase eine Serie von elf ungeschlagenen Spielen hinlegte und so sogar auf Tuchfühlung zum Spitzenreiter kam, bevor sie wieder schwächelte.
Mit durchschnittlich 9.000 Zuschauern blieb man in der Regionalliga West 22/23 in dieser Kategorie aber Spitzenreiter und über die 4.200 Dauerkarten zeigte sich der Verein auch sehr zufrieden, ebenso über die erfolgreiche Suche nach Sponsoren, so dass der Verein mit guten Rahmenbedingungen und vielen Hoffnungen, oben mitzuspielen, in die neue Saison geht. Mehrere Neuzugänge, unter anderem Jan-Luca-Rumpf von Fortuna Köln, sollen dabei helfen, Verlängert hat auch Ulrich Bapoh, ein Publikumsliebling der Alemannia. Die neue Saison der Regionalliga West beginnt am Wochenende 28. Bis 30. Juli 2023.
Text: (VM/KAM3)