Halloween steht vor der Tür und du hast noch kein Kostüm? Keine Sorge! Mit ein wenig Kreativität und ein paar einfachen Materialien lassen sich tolle DIY-Kostüme kreieren – und das ganz ohne großen Aufwand. Ob du zur Last-Minute-Party eingeladen bist oder einfach Spaß am Verkleiden hast, diese Halloween-Kostüme sind leicht nachzumachen und sorgen garantiert für Begeisterung.
1. Simpel und effektiv: Der "Error"-Bildschirm
Ein kreatives Kostüm, das mit Minimalaufwand richtig Eindruck macht, ist der "Error"-Bildschirm. Es ist vor allem perfekt für Kostüm-Verweigerer.
Was du brauchst:
• Ein weißes oder schwarzes T-Shirt
• Stoffmalstifte oder bedruckbares Transferpapier
So gehts: Schreibe auf dein Shirt den klassischen "404 Error – Costume not found"-Spruch. Entweder mit einem Stoffmalstift oder indem du den Text auf Transferpapier druckst und auf das Shirt bügelst. Wer einen Plotter zu Hause hat, kann das Ganze natürlich auch plottern und aufbügeln. Fertig ist ein Kein-Kostüm-Kostüm, das garantiert für Schmunzeln sorgen wird.
2. Der Klassiker: Die Mumie
Für die Mumie brauchst du kaum Material und kannst es schnell aus Haushaltsgegenständen zusammenstellen. Das Kostüm ist nicht nur gruselig, sondern auch superbequem!
Was du brauchst:
• Alte weiße Bettlaken oder Mullbinden
• Sicherheitsnadeln oder Klebeband
• Schwarze Kleidung als Basis
• Gesichtsschminke (optional)
So gehts: Schneide das Bettlaken in lange, dünne Streifen und wickle sie über deine schwarze Kleidung, bis dein ganzer Körper bedeckt ist. Um die Binden zu fixieren, benutze Sicherheitsnadeln oder Klebeband. Für einen noch gruseligeren Look kannst du etwas Gesichtsschminke auftragen, um Augenringe oder blutige Kratzer zu simulieren. Fertig ist die Mumie!
3. Niedlich und schnell: Die Katze
Ein Katzenkostüm ist ein Klassiker und geht immer. Das Beste daran? Du brauchst nur wenige Accessoires und Kleidung, die du wahrscheinlich schon im Schrank hast.
Was du brauchst:
• Schwarze Kleidung (am besten ein T-Shirt und Leggings)
• Ein Haarreifen
• Schwarzer Filz oder Papier für die Ohren
• Eyeliner für Schnurrhaare
So gehts: Zieh die schwarze Kleidung an und bastle aus schwarzem Filz oder Papier Katzenohren, die du an den Haarreifen klebst. Mit einem Eyeliner malst du dir kleine Schnurrhaare und eine Katzennase auf das Gesicht. Fertig ist dein süßes Katzenkostüm! Falls du Zeit hast, kannst du noch einen schwarzen Schwanz aus Stoff oder Wolle basteln.
4. Urlaubsstimmung an Halloween: Der verunglückte "Tourist"
Du möchtest es witzig? Dann ist der blutige, verunglückte Tourist genau das richtige Kostüm für dich! Mit ein paar Accessoires zauberst du ein humorvolles Outfit.
Was du brauchst:
• Eine bunte Hawaii-Hemd oder ein auffälliges T-Shirt
• Shorts oder eine bequeme Hose
• Eine Sonnenbrille und ein Strohhut
• Eine Kamera um den Hals
• Eine Landkarte oder ein Reiseführer als Accessoire
• Schminksachen oder Klebetattoos für die Wunden
So gehts: Schlüpf in deine Touristenklamotten, zieh die Sonnenbrille auf und schnapp dir eine Kamera oder ein Handy für den typischen "Touristen-Look". Optional kannst du dir eine Umhängetasche oder einen Rucksack überwerfen und die Landkarte in die Hand nehmen. Um das Kostüm für Halloween zu optimieren, kannst du jetzt noch ein paar Wunden aufschminken oder aufkleben.
5. Stylisch: "Der Bösewicht" aus dem Film Noir
Elegant, mysteriös und schnell gemacht – der Film-Noir-Bösewicht ist eine einfache, aber effektvolle Verkleidung. Du brauchst nicht viel, um wie der Schurke aus einem alten Schwarz-Weiß-Film auszusehen.
Was du brauchst:
• Ein schwarzer Trenchcoat oder Mantel
• Ein Hut (am besten ein Fedora)
• Dunkle Kleidung als Basis
• Roter Lippenstift (optional für einen dramatischen Look)
So gehts: Zieh dir dunkle Kleidung an und wirf den Trenchcoat über. Der Hut gibt dem Outfit sofort die nötige Dramatik. Wenn du möchtest, kannst du roten Lippenstift auftragen oder deine Augen besonders betonen, um den mysteriösen Look zu perfektionieren. Für den letzten Schliff kannst du noch eine Spielzeugzigarette in den Mundwinkel stecken oder einen Regenschirm als Accessoire mitnehmen.
Passender gehts nicht: Die Hexe
Kein Kostüm passt so sehr zu Halloween wie die Hexe. Und dabei geht eine einfache Version davon extrem schnell und sieht immer toll aus.
Was du brauchst:
• Kleid oder Rock und Oberteil in dunklen Farben
• Ein Hexen-Hut
• Optional einen Reisigbesen, schwarze Plüschkatze oder Hexenkessel
So gehts: Zieh dir die dunkle Kleidung an und setz den Hexen-Hut auf. Wenn du möchtest, kannst du noch typische Hexen-Accessoires mitnehmen wie einen Reisigbesen, eine (Plüsch-)Katze oder einen Hexenkessel. Der bietet sich auch hervorragend für Süßigkeiten an.
Fazit: Kreative Halloween-Kostüme im Handumdrehen
Du siehst, es braucht nicht viel Aufwand, um ein kreatives Halloween-Kostüm zu zaubern. Mit ein paar Alltagsgegenständen und etwas Bastelgeschick kannst du dir ein tolles DIY-Kostüm zusammenstellen. Wir wünschen viel Spaß beim Verkleiden und Happy Halloween!
fb