
Bildunterschrift: Kurze Zeit nach Einführung der E-Klasse-Limousine werden nun auch die neuen Kombis auf den Markt gebracht.
Stuttgart. Die Familie der neuen Mercedes E-Klasse ist wieder komplett: Nur wenige Wochen nach der Limousine führt der Stuttgarter Hersteller jetzt auch den Kombi ein und kündigt für das Frühjahr den All-Terrain an.
Das klassische T-Modell startet bei 64 498 Euro, die Version mit erhöhter Bodenfreiheit und Offroad-Optik soll etwa 3000 Euro teurer werden, stellen die Schwaben in Aussicht.
Im Vergleich zum Vorgänger wächst das T-Modell in Länge, Breite und Radstand jeweils um etwa zwei Zentimeter und bietet mehr Platz als bisher. Der serienmäßig mit einer Luftfederung an der Hinterachse ausgestattete Kombi fasst nun zwischen 615 und 1830 Liter.
Der All-Terrain zeigt sich außen rustikaler und bietet mit einer Luftfederung an der Vorderachse zudem die Option auf mehr Bodenfreiheit. Auf Knopfdruck steht der Wagen damit bis zu drei Zentimeter höher und kommt deshalb besser über Stock und Stein. Außerdem verfügt er serienmäßig über Allradantrieb und ein Offroad-Programm mit Fahrhilfen.
Auch mehrere Plug-in-Hybride
Gegenüber der Limousine hat Mercedes das Antriebsportfolio etwas ausgedünnt. Aber auch die Kombis gibt es mit Vier- und Sechszylindern für Benzin und Diesel sowie mehreren Plug-in-Hybriden mit bis zu 100 Kilometern elektrischer Reichweite.
Nachdem Coupé und Cabrio künftig als CLE verkauft werden und etwas näher an die C-Klasse rücken, ist die Modellpalette der neuen E-Klasse damit für Europa bereits wieder komplett. In China dagegen geht der Generationswechsel buchstäblich in die Verlängerung: Dort kommt die Limousine in den nächsten Wochen auch noch mit gestrecktem Radstand in den Handel.
dpa