+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Themenspecial rund um Mobilität

Hier finden Sie Ratgebertexte und mehr zum Thema Mobilität

DTM Nürburgring 2025 - GEWINNSPIEL

Foto: Carlo Aretz

Die DTM kommt mit Vollgas aus der Sommerpause: Der Nürburgring eröffnet die zweite Saisonhälfte.

Wenn die DTM in die Eifel zurückkehrt, erwartet die Fans ein Wochenende voller Motorsport-Highlights! Vom 8. bis 10. August bringt die Rennserie nicht nur ihre spektakulären GT3-Boliden mit, sondern auch ein starkes Rahmenprogramm auf den Nürburgring. Auf dem Traditionskurs geht die Jagd nach Tabellenführer Lucas Auer (Mercedes AMG GT3 Evo) in die nächste Runde. Und die könnte kaum spannender sein: Gerade einmal acht Punkte trennen die Top-Fünf der Tabelle – packende Duelle sind also vorprogrammiert. Die Formkurve spricht dabei derzeit für Thomas Preining. Der Manthey-Pilot hat am Norisring nach einer starken Leistung seinen insgesamt dritten DTM-Sieg auf dem Stadtkurs eingefahren. Von Anfang an machte der Porsche-Werksfahrer Druck auf die Konkurrenten und belohnte sich nach spektakulären Überholmanövern mit dem ersten Saisonerfolg. Nach Platz zwei im Samstagsrennen rückte der Champion von 2023 in der Gesamtwertung auf Rang zwei vor. Für das Rennen in der Eifel hat sich das Team viel vorgenommen und möchte den Heimvorteil nutzen.  Neben dem Manthey-Team (Meuspath) tritt mit dem HRT Ford Performance (Drees) beim fünften Saisonstopp ein weiteres Team in seinem Wohnzimmer an. Während Manthey EMA mit dem beliebten „Grello“ sowie zwei weiteren Porsche 911 GT3 R an den Start geht, bringt die HRT-Mannschaft zwei neue Ford Mustang GT3 mit in die Eifel. Auch im Fahrerfeld findet sich mit Tom Kalender ein echter Lokalmatador: Der 17-jährige Westerwälder aus Hamm/Sieg steuert einen Mercedes-AMG GT3 Evo für das ebenfalls in Rheinland-Pfalz beheimatete Mercedes-AMG Team Landgraf. Die Fans am Nürburgring dürfen sich neben der DTM aber auf weitere Highlights freuen: Beim DTM-Wochenende auf dem Nürburgring erleben die Besucher unter anderem auch die legendäre DTM-Fahrzeuge der frühen Jahre bei Demorunden auf der Rennstrecke. Die Vielfalt der eingesetzten Boliden reicht dabei von Gruppe-A-Klassikern über die Ära der Klasse 1 bis hin zu späteren Class-1-Fahrzeugen. Mit dabei sind unter anderem ein Abt Audi TT-R aus dem Jahr 2000, der damals vom Briten James Thompson pilotiert wurde. Dazu gesellen sich mehrere BMW M3 E30 – darunter auch ein Exemplar von Dieter Quester – sowie der Ford Mustang des damaligen Fan-Lieblings Gerd Ruch, ein Mercedes-Benz 190E Evo II von Roland Asch und zwei Opel Astra V8 Coupés, einst gefahren von Peter Dumbreck und Joachim Winkelhock. Bewegt werden die Fahrzeuge von echten DTM-Legenden: Harald Grohs greift ins Lenkrad von einem seiner ehemaligen BMW M3, auch Stefan Mücke (Mercedes-Benz C-Klasse) sowie der erste DTM-Champion Volker Strycek nehmen an den Demonstrationsfahrten teil. Letzterer steuert einen legendären Opel Calibra V6 4x4 aus der Saison 1994. Mit einem Ford Sierra Cosworth von 1987 nimmt Ex-ADAC GT Masters-Champion Sebastian Asch an den Demorunden teil. Die Showrunden finden über das gesamte Wochenende hinweg zu mehreren Zeitpunkten statt und sorgen für Gänsehaut-Momente auf dem Eifelkurs. Für die Fans bietet sich eine einmalige Gelegenheit, legendäre Fahrzeuge und prägende Persönlichkeiten der Serie noch einmal live zu erleben – mit Originalsound, typischer Lackierung und jeder Menge Emotion.

CA

GEWINNSPIEL

DTM Nürburgring 2025: Wir verlosen 2x2 Wochenendtickets
Beantworten Sie einfach folgende Frage: Wann finden die DTM Nürburgring 2025 statt?


Senden Sie Ihre Antwort per Postkarte an:  Plenert Verlag,  Am Heggeströper 8,  52538 Gangelt oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.        

(Bitte vergessen Sie nicht Ihren Namen und Anschrift mit anzugeben.)    

Teilnahmebedingungen:
Teilnahmeschluss ist der 04.08.2025. Jede Person ab 18 Jahren darf ­teilnehmen. Bei mehreren ­richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Der Gewinner wird von uns ­schriftlich benachrichtigt. Veranstalter dieses Gewinnspiels: ­Plenert Verlag Jörg A. Plenert. Mitarbeiter und ­Angehörige vom Plenert Verlag Jörg A. ­Plenert dürfen nicht teil­nehmen. Der Gewinn ist nicht übertragbar. Eine Barauszahlung sowie Auszahlung in Sachwerten oder Tausch des Gewinns ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

DATENSCHUTZHINWEIS: 
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn diese im Rahmen der Teilnahme an dem Gewinnspiel freiwillig mitgeteilt werden. Die für die Teilnahme am Gewinnspiel ­erhobenen ­personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Ausrichtung und Ab­wicklung des Gewinnspiels verwendet. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Dabei werden die Daten höchst vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergeleitet. Die für die  Gewinnspielteilnahme erhobenen Daten werden nach vollständiger Abwicklung des Gewinnspiels gelöscht mit Ausnahme von solchen ­Daten, für ­welche steuerrechtliche oder sonstige rechtliche Aufbewahrungspflichten  ­bestehen. In diesem Fall ist Rechtsgrundlage der Speicherung Art. 6 Absatz 1 c) DSGVO. Eine Löschung erfolgt nach Ablauf der gesetz­lichen Aufbewahrungsfrist. Nähere Infor­mationen zum Datenschutz und insbesondere auch Informationen zu Ihren ­Rechten können Sie unserer ­Datenschutz­information im Internet unter folgendem Link entnehmen: 
https://www.drei-laender-kurier.de/DOWNLOADS/Informationspflicht_Gewinnspiel_PV.pdf            

Jeder Teilnehmer akzeptiert mit seiner Teilnahme ­­die Teilnahmebedingungen und erklärt, dass er den Datenschutzhinweis gelesen und verstanden hat.

 
 

THEMENSPECIALS

Cookie-Einstellungen