+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Themenspecial rund um Mobilität

Hier finden Sie Ratgebertexte und mehr zum Thema Mobilität

Bunte und emotionale Zeitreise beim OGP Nürburgring

Foto: Carlo Aretz

Die klassischen Renntourenwagen aus DRM, DTM und STW sind bei den Zuschauern äußerst beliebt


Am ersten August-Wochenende (1. bis 3. August 2025 ) lädt der Oldtimer-Grand-Prix zu einer abwechslungsreichen und aufregenden Zeitreise in die Historie des Motorsports ein. Am Nürburgring gibt es dann Highlights wie die spektakulären Rennen der Formel-1-Legenden oder der Sportwagen-Prototypen aus der ehemaligen Gruppe C, der IMSA und der CanAm. Kostbare Raritäten sind in den Läufen der frühen F1- und Grand-Prix-Wagen der HGPCA oder auch im Einladungsrennen für die bildschönen Sportwagen und GT bis 1971 zu erleben. Auch sonst bieten die Tourenwagen, GT- und Formelfahrzeuge ein faszinierendes Kaleidoskop, das sich von den automobilen Ahnen der Vorkriegsmodelle bis zu den Sportwagen der Jetztzeit spannt. Sogar Demoläufe von historischen Motorrädern bereichern bei der OGP-Ausgabe 2025 das Programm. Für Begeisterung sorgen bei vielen Besuchern vor allem die Rennen der Tourenwagenklassen, die die ruhmreiche deutsche Motorsportvergangenheit in dieser Kategorie aufleben lassen. Für volle Tribünen sorgt etwa das DRM-Revial, bei dessen Läufen die BMW M1 und 2002, die Ford Escort und Turbo-Capris, Porsche 935 und 911 für viel Action auf der Strecke sorgen. Ebenso beliebt sind die Tourenwagen der „Golden Ära“, bei denen es ein Wiedersehen mit vielen unvergessenen Fahrzeugen der wohl schönsten DTM-Jahre gibt. Und die Organisatoren haben nun noch einmal nachgelegt. Beim Oldtimer-Grand-Prix wird es erstmals ein exklusiv für STW-Fahrzeuge reserviertes Rennen geben. Brandneu ist außerdem der Golden Ära Classic Cup, der an die Historie des Porsche Carrera Cups anknüpft. Allen Läufen gemeinsam: Schon jetzt gibt es vielversprechende Gespräche mit vielen der Helden von einst, sodass die Tradition des „DTM- und STW-Klassentreffens“ beim Oldtimer-Grand-Prix wohl nicht nur fortgeführt, sondern auch noch erweitert wird.

Abgerundet wird das Programm durch weitere Fahrevents, wie den Trackday am Freitag auf der Nordschleife oder auch die Leserläufe des Medienpartners Motor Klassik. Top-Markenclubs in der Mercedes-Arena und die Treffen weiterer Clubs auf den Parkplätzen am Grand-Prix-Kurs sorgen zusätzlich für viel historisches Flair.

CA

THEMENSPECIALS

Cookie-Einstellungen