Übach-Palenberg. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 15. bis 19. September 2025 lädt die Stadt Übach-Palenberg herzlich zu einer besonderen Aktion ein: Gemeinsam mit Ihnen möchte man ein Hitzekochbuch erstellen – mit Ihren besten Rezepten für heiße Sommertage.
Am Mittwoch, den 17. September 2025, öffnet das Mehrgenerationenhaus von 14.00 bis 18.00 Uhr seine Türen. In entspannter Atmosphäre können Sie Ihre persönlichen Rezepte für warme Tage aufschreiben und mit anderen teilen. Ob leichte Salate, erfrischende Getränke oder schnelle Gerichte ohne langes Kochen – jede Idee ist willkommen!
Neben dem Austausch von Rezepten will man auch ins Gespräch über das Thema Klimaanpassung kommen: Welche einfachen Maßnahmen helfen uns im Alltag, mit Hitze besser umzugehen? Welche Tipps und Tricks haben Sie vielleicht schon selbst ausprobiert?
Alle Rezepte und Anregungen fließen in ein gemeinsames Hitzekochbuch ein, um zu zeigen, dass sich Klimaanpassung praktisch, kreativ und genussvoll in den Alltag integrieren lässt.
Kommen Sie gerne vorbei, machen Sie mit und bringen Sie Ihr persönliches „Rezept gegen die Sommerhitze“ mit!
Bei Fragen zu der Aktion oder zu anderen Klimaanpassungsthemen melden sie sich gerne bei der Klimaanpassungsmanagerin der Stadt:
Denise Schatten
Tel.: 02451/9796621
E-Mail:
pm/red.
