Übach-Palenberg. Am 14.September 2025 öffnen sich sonst verschlossene Türen historischer Orte in ganz Deutschland: der Tag des offenen Denkmals, bundesweit koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), rückt in diesem Jahr unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“ besondere Denkmal-Talente ins Scheinwerfer-Licht. Mehr als 5.500 Denkmale mit zahlreichen Veranstaltungen sowie über 500 Denkmal-Touren gibt es in diesem Jahr zu entdecken: Ab sofort ist das bundesweite Programm online unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/programm. Wer es handlicher mag, greift auf die offizielle App zum Tag des offenen Denkmals zurück. Die App ist dank stetiger Updates der perfekte Begleiter und kann kostenfrei für Android und iOS heruntergeladen werden.
Seit 1993 ist der Tag des offenen Denkmals Deutschlands größte Kulturveranstaltung und Schaufenster für die Denkmalpflege. In jedem Jahr sind zahlreiche Veranstaltende mit viel ehren- und hauptamtlichem Engagement dabei, um diese einmalige „Kulturbühne“ zu gestalten.
Auch in Übach-Palenberg bietet sich die Möglichkeit Denkmäler zu besichtigen. In der alten katholischen Pfarrkirche Frelenberg, Annabergstraße, stehen Wilfried Hirche, Gregor Mingers, Heinz-Josef Hall und Franz-Josef Schmitz in der Zeit von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr für Führungen und Fragen zum historischen Gebäude zur Verfügung. Auf die Spuren der Römer führt Sie Herr Zavrtak an der Via Belgica (römische Herrstraße) an diesem Tag um 15.00 Uhr. Treffpunkt ist die Wurmbrücke in Rimburg.
Mehr Infos unter www.tag-des-offenen-denkmals.de/app
Quelle: PM Stadt Übach-Palenberg