+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Sandra Terodde übernimmt Leitungsrolle am Carolus-Magnus-Gymnasium

Foto: Lutz Terodde

Die neue Schulleiterin Sandra Terodde vom CMG Übach-Palenberg.

Übach-Palenberg.  Nach dem Weggang von Vorgänger Dr. Hans Münstermann übernahm im Februar mit Sandra Terodde eine bekannte Persönlichkeit die Schulleitung am Carolus ­Magnus ­Gymnasium in Übach Palenberg. Terodde ist seit be­eindruckenden 27 Jahren an der Schule tätig, zuletzt als stellvertretende Schul­leiterin. Ein Prüfungsverfahren brachte sie in die oberste Position am Gymnasium mit einem Kollegium mit rund 50 Lehrern und 750 Schülern.

Die offizielle Positionierung Teroddes auf der Schulwebsite bestätigt: „Schulleiterin Frau S. Terodde“, unterstützt von einem engagierten Team aus Koordinator:innen und dem erweiterten Kollegium. Damit setzt das Gymnasium auf Kontinuität und pädagogische Verlässlichkeit, die Terodde in fast drei Jahrzehnten aufgebaut hat.

In einem Rückblick zum Schuljahresende, veröffentlicht am 10. Juli 2025, artikulierte Terodde ihre Vorstellungen deutlich: Der Fokus liege auf dem neuen Schuljahr mit klaren Schwerpunkten wie bildschirmfreien Pausen.  Projektorientiertes Arbeiten und Präsentationen sollen, so wie in der Projektwoche am Ende des letzten Schuljahres, verstärkt in den Fokus rücken. Sie zeigte sich stolz darauf, in Zusammenarbeit mit der Schülerbücherei und Kolleg:innen kreative Impulse am Übach-Palenberger Gymnasium zu setzen.

Ein besonderer Höhepunkt fand neulich statt: Die Einladung des ZDF Juniorformats „logo!“ für einen Live Dreh auf dem Schulhof in Verbindung mit dem Buchclub – ein Projekt, welches auch von ihr unterstützt wird. Terodde ist sichtlich stolz auf die Beteiligung der Schüler:innen, obwohl sie selbst nicht in die ursprüngliche Bewerbung eingebunden war. Wahrscheinlich ist es genau diese Selbständigkeit und das couragierte Auftreten, was sie neben den Inhalten der einzelnen Fächer ihren Schüler:innen beibringen will. So ist es kein Zufall, dass sich die Schule auf der eigenen Website den Titel „Europaschule mit Courage“ gibt (siehe oben).
 
Warum dieser Wechsel bedeutend ist

Nachhaltige Führung: 
Mit über einem Vierteljahrhundert Erfahrung kennt Terodde das Schulklima und kann auf ein tief verwurzeltes Netzwerk innerhalb der gesamten Schul-Community zurückgreifen. Dies ist wichtig, um die Schulgemeinschaft intakt zu halten.

Innovative Impulse: 
Unter ihrer Leitung wird die ­Digitalisierung weitergedacht – etwa durch die neuen Handy-Regeln – und gleichzeitig wird der persönliche Austausch gestärkt.

Starke Öffentlichkeitsarbeit: Die Kooperation mit ZDF „logo!“ und aktives Engagement in Schulprojekten lässt das Carolus Magnus Gymnasium sichtbar als moderne Schule auftreten.
 
Der Start ins neue Schuljahr nach den Sommerfreien beginnt am 27. August 2025.Passend dazu kommt der Gastauftritt des Buchclubs im ZDF von „logo!“ am 4. September, gefolgt vom traditionellen Sportfest ­„Vielfalt in Bewegung“ der Schüler­vertretung.

Der Buchclub mit rund 100 Mitgliedern verdient eine besondere Erwähnung: Dieser wurde neben dem Forschungsprojekt „Die Geschichte von Carolus-Magnus“ zweier Kurse der Einführungsphase (EF) 2023 vom „Förderverein Demokratisch Handeln“ in Berlin ausgezeichnet und gehörte damit zu den deutschlandweit 50 besten Demokratieprojekten des Jahres 2023.

Die kommenden Wochen ­bilden für Terodde und ihr Team den Auftakt in eine neue Ära, in der Schulentwicklung, Gemeinschaft und mediale Präsenz im Fokus stehen.

Mit Sandra Terodde am Ruder setzt das Carolus Magnus Gymnasium auf Bewährtes und wagt zugleich neue Schritte – weg vom reinen Unterricht hin zu mehr Pausenkultur, Medienkompetenz und Gemeinschaftsstärkung – dies wird auch deutlich durch Projekttage mit dem Thema „SELBSTbewusst und WELTbewusst“ oder den Neuerungen in der Schulordnung bezüglich des Umgangs mit Handys und der bildschirmfreien Zeit in den Pausen. Eine vielversprechende Leitungsphase beginnt. 

VM/KAM3

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen