
Thomas Giessing besucht das Team der Azubi-Filiale in Boscheln: Luisa Speis, Marius Nolten (beide sitzend), Ben Peschel und Sally Ansmann.
Übach-Palenberg-Boscheln. Auch 2025 heißt es bei der Kreissparkasse Heinsberg wieder: Bühne frei für den Nachwuchs. Mit dem Start der diesjährigen Azubi-Filiale hat ein motiviertes Team aus dem dritten Ausbildungsjahr für mehrere Wochen die Leitung der Geschäftsstelle in Boscheln übernommen – ein Traditionsprojekt, das seit 2011 fester Bestandteil des Ausbildungskonzepts der Kreissparkasse ist. Vom 10. Juni bis zum 04. Juli 2025 gestalten die Auszubildenden Sally Ansmann, Luisa Speis, Marius Nolten und Ben Peschel den Filialalltag selbstständig – von der Kundenberatung über interne Abläufe bis hin zur Organisation kleiner Aktionen. Dabei stehen ihnen erfahrene Mitarbeitende beratend zur Seite, während sie gleichzeitig viel Eigenverantwortung übernehmen und wertvolle praktische Erfahrungen sammeln.
„Die Azubi-Filiale ist eine großartige Möglichkeit, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns, gemeinsam als Team zu wachsen und unser Können unter Beweis zu stellen“, erklärt das diesjährige Azubi-Quartett ein-stimmig. Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Heinsberg, betont bei seinem Besuch der Filiale: „Ich bin immer sehr auf die Erfahrungen unseres Nachwuchses gespannt.“ Und so berichtet das Team von ersten Gesprächen mit Kundinnen und Kunden und dem tollen Gefühl, junge Menschen auf Augenhöhe zu beraten und sie für finanzielle Themen zu begeistern.
Bereits beim Kick-off-Event konnten sich die vier auf ihren Einsatz einstimmen. In den darauffolgenden Wochen bereiteten sie sich intensiv in Schulungen und Teamtrainings auf ihre Aufgaben vor. Nun ist war soweit – das Team hat die Regie übernommen und frische Ideen und Engagement in die Filiale gebracht. In einer Vorstellungsrunde lernen Kundinnen und Kunden, Kolleginnen und Kollegen und Interessierte die Gesichter hinter dem Projekt auch persönlich kennen: Ob Teamplayerin Sally mit Sinn für Organisation, Kommunikationsprofi Luisa mit einem Faible für Kundenkontakt, der vielseitige Marius mit Interesse an Beratung oder Zahlenmensch Ben – jede und jeder bringt eigene Stärken und Perspektiven mit in das Projekt.
„Es ist beeindruckend, mit welchem Elan und Verantwortungsbewusstsein sich unsere Auszubildenden der Herausforderung stellen. Sie sind ein Gewinn für unser Haus – heute und in Zukunft“, sagt Ausbildungsreferentin Anja Schulz.
Quelle: PM Kreissparkasse Heinsberg