Prostata Selbsthilfegruppe Geilenkirchen
Die Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe Geilenkirchen lädt alle Prostatakrebs-, Hoden-, Blasen-, und Nierenkrebs-Patienten am Donnerstag, den 21.September um 18 Uhr zum Gesprächskreis in der Ambulanten Reha am Krankenhaus Geilenkirchen, Martin-Heyden –Straße 32, ein.
Die Gruppe möchte dazu beitragen, dass „Mann“ eigenverantwortlich über die Therapiemöglichkeiten mitentscheiden kann. Weitere Infos über Herrn Prus unter : Tel.0151 - 737274481 oder über das SFZ Heinsberg unter Tel.: 02452-1567922.
Angehörige von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störung
Start der Gruppe ab Oktober 2023
Eine Autismus-Spektrum-Störung eines Kindes beeinflusst das Familienleben sehr. Wie gehen andere Familien mit den entstehenden alltäglichen Belastungen um? Das Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg bietet in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Heinsberg eine Selbsthilfegruppe an, in der sich Eltern und Angehörige von Kindern im Alter von 0-12 Jahren gegenseitig unterstützen können. Oft bringt es schon Erleichterung, sich einfach mal in einem Gespräch auszutauschen. So kann man wieder Kraft tanken, fühlt sich bestätigt, von anderen Betroffenen verstanden und profitiert von deren Erfahrungen.
Ein erstes Treffen findet am 05.10.2023 in der Kindertagesstätte „Triangel“ in Heinsberg-Oberbruch statt. Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an das Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg unter 02452-156790 oder per Mail unter
Selbsthilfegruppe für Erwachsene mit sexuellen Missbrauchserfahrungen
Sexueller Missbrauch in der Kindheit ist ein traumatisierender Einschnitt in die Biografie eines Menschen. Die Auswirkungen einer solchen Gewalterfahrung sind oft lebenslang in den unterschiedlichsten Lebensbereichen prägend und belastend. Die Selbsthilfegruppe bietet in einem geschützten und unterstützenden Rahmen die Möglichkeit sich mit anderen Betroffenen vertraulich und verschwiegen über die Auswirkungen im Hier und Jetzt auszutauschen. Persönliche Inhalte der Missbrauchserfahrungen werden hierbei nicht thematisiert. Somit kann die Gruppe niemals ein Ersatz, aber eine sinnvolle Ergänzung zu einer abgeschlossenen oder bereits begonnenen Therapie darstellen und dabei helfen, Kraft zu schöpfen und gestärkt den eigenen Weg zu gehen.
Wenn auch Sie an einem achtsamen und respektvollen Austausch interessiert sind, so melden Sie sich gerne im SFZ unter Tel. 02452-156790 oder per Mail unter
Quelle: PM Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum Heinsberg