
Bildunterschrift: Bildunterschrift: von links nach rechts: Norma Krätzig (Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum des Kreises Heinsberg), Silke Hilbrich (Quartiersmanagerin der Stadt Hückelhoven) und Marion Rick (Leitung Familienzentrum Traumland).
Hückelhoven. In Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfe- und Freiwilligenzentrum des Kreises Heinsberg initiiert das Quartiersmanagement der Stadt Hückelhoven eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern mit ADHS.
Der Bedarf nach einer Selbsthilfegruppe mit Raum für Fragen, Sorgen und Nöten von Angehörigen mit Kindern mit ADHS wurde bei einer Befragung beim Fest der Kulturen deutlich.
„Im persönlichen Austausch mit Norma Krätzig vom SFZ Heinsberg war schnell klar, dass sich nicht nur in Hückelhoven betroffene Familien eine Gruppe zu diesem Thema wünschen“, so Silke Hilbrich, Quartiersmanagerin der Stadt Hückelhoven.
Haben Sie ein Kind in Ihrer Familie, bei dem ADHS diagnostiziert wurde? Tauschen Sie sich in vertraulicher Atmosphäre mit anderen Betroffenen aus. Regelmäßige Teilnahme an diesen Gruppentreffen kann unterstützend bei der Suche nach Perspektiven sein und auch entlasten. Marion Rick vom Familienzentrum Traumland stellt ab Februar 2024 jeden 1. Montag eines Monats von 18.30 – 20.00 Uhr einen Raum zur Verfügung, in dem regelmäßige Gruppentreffen stattfinden können.
„In der Gründungsphase werden Frau Hilbrich und ich die Gruppe für die ersten vier Treffen begleiten,“ so Norma Krätzig vom SFZ Heinsberg.
Schauen Sie gerne vorbei:
Wo: Familienzentrum Traumland
Sophiastraße 29
41836 Hückelhoven
Wann: Montag, den 5. Februar 2024
18.30 – 20.00 Uhr
oder melden sie sich nach Möglichkeit vorab bei: Norma Krätzig, SFZ Heinsberg unter 02452/156790 oder Silke Hilbrich, Stadt Hückelhoven unter 02433/82-697
Quelle: PM Stadt Hückelhoven