+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Hückelhoven: Stadt plant Pilotprojekt für Tiny-House-Siedlungen

Foto: Romulus Timar

Foto: Bürgermeister Bernd Jansen mit Esra Yilmaz, M.Sc. vom Amt für Stadtplanung und Liegenschaften der Stadt Hückelhoven mit einer Leitidee der geplanten Siedlung.

Hückelhoven. In Hückelhoven-Schaufenberg soll es bald die erste Tiny-House-Siedlung im Kreis Heinsberg geben.
 
Im Bau- und Umweltausschuss wurde gestern der Startschuss zur Entwicklung einer entsprechenden Leitidee gegeben. Auf Vorschlag des Ausschusses soll die Verwaltung jetzt einen Bebauungsplan erstellen lassen.
 
Die moderne Wohnform der Tiny-Häuser haben mit 20 m² bis 60 m² eine deutlich kleinere Nettogrundfläche als konventionelle Einfamilienhäuser. Auch die Grundstücksgrößen liegen mit ca. 200 m² deutlich unter den herkömmlichen Größen.
 
Durch eine Bebauung mit Tiny-Häusern kann somit eine besonders ressourcenschonende und kostengünstige Wohnbebauung ermöglicht werden. Zudem bieten solche Häuser auch ökologische Vorteile, wie etwa durch die Verwendung von natürlichen Rohstoffen und recycelten Materialien. Auch entstehen durch die kleineren Räume weniger CO2- Emissionen.
 
 
Quelle: Stadt Hückelhoven

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen