
Waldfeucht-Braunsrath. Der Männergesangverein Cäcilia 1877 Braunsrath bereitet sich derzeit intensiv auf sein bekanntes und beliebtes Jahreskonzert vor. Das Ergebnis der Proben kommt am Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr, auf die Bühne der Braunsrather Festhalle. Wer bekannte Musik aus Klassik, Schlager, Musical und Operette mag, sollte sich für diesen Abend nichts anderes vornehmen.
Stargast ist die bezaubernde Sopranistin Karen Rettinghaus. Sie studierte in unserer Hauptstadt, gehört zum Rundfunkchor Berlin und ist derzeit als Oratorien-, Lied- und Konzertsängerin gefragt. Die Sängerin lebt in der Metropole an der Spree. Ihr breites Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zu zeitgenössischen Komponisten. Aus dieser Bandbreite wird sie in Braunsrath ihr Können unter Beweis stellen. Da Karen Rettinghaus seit 2016 hier als Sängerin bekannt ist, sind die Erwartungen des gastgebenden MGV hoch.
Viele Konzertgäste kommen auch, um das Vereinsmitglied Arnold Schmitz singen zu hören. Er wird, wie alljährlich, mit mehreren Soli und Duetten Glanzpunkte setzen.
Seit nunmehr 10 Jahren ist es beim MGV Braunsrath schöne Tradition, für das Jahreskonzert einen Projektchor zu bilden. Nach dem großen Erfolg der Vorjahre hat sich wieder ein gemischtes Ensemble aus Frauen und Männern geformt, das unter anderem Titel von Peter Maffay, Adele, und den Les Humphries Singers vorträgt, die absolut im Trend liegen. Zwei Stücke werden außerdem zusammen mit dem „Stammchor“ gesungen. Von der Anzahl her hat der Projektchor eine noch nie dagewesene Stärke.
Der belgische Pianist Gerard Westphal, von der Musikakademie Verviers, wird auch in diesem Jahr wieder Solisten und Chor begleiten. Er ist stets der Publikumsliebling. Und das zu Recht aufgrund seiner Spitzenleistungen am Klavier und seines sympathischen Auftretens.
Auf dem Programm stehen Ohrwürmer aus den Bereichen Schlager, Musical und Film. Aber auch bekannte Lieder aus Opern, die jeder im Ohr hat, werden gesungen. Fast jedem Musikliebhaber sind die Melodien bekannt und laden zum Mitsummen ein.
Die musikalische Gesamtleitung hat Anja Hendrikx. Sie ist seit 2019 die Dirigentin des Vereins und hat das komplette Programm mit den Akteuren einstudiert.
Die Veranstalter sind sicher, der Abend wird zu einem musikalischen Genuss für das Publikum und alle Mitwirkenden. Das breitgefächerte Programm bietet sicherlich für jeden Geschmack etwas Passendes.
Eintrittskarten können bei den Mitgliedern oder unter Telefon 02455 663 erworben werden.
Quelle: PM MGV Braunsrath