+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

100 Jahre TuS Birgden 1924 e.V.

Foto: Hans-Wilhelm Laumanns

Birgden. Der Turn- und Spielverein Birgden feiert in wenigen Wochen sein 100- jähriges Jubiläum. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. 

Als vor 100 Jahren ein paar Birgdener Jungs sich auf den Wiesen trafen, um sich turnerisch zu betätigen, dachte vermutlich niemand daran, dass der Verein sich zum größten Verein der gesamten Gemeinde Gangelt entwickeln würde. Heute hat der Verein mehr als 1000 ­Mitglieder und ist  in den verschiedenen Bereichen Turnen, Gymnastik, Ballsport, Volleyball, Schwimmen, Wassergymnastik, Trampolinturnen und Bewegungsförderung im Kleinkindalter breit aufgestellt. Regelmäßig werden Wander-Treffs angeboten und man ist in Birgden führend in der Durchführung von Angeboten in der Leichtathletik und stellt Prüfer für die Abnahmen des Deutschen ­Sportabzeichens. Show-Veranstaltungen, zu dem die Bürger im Advent gerne kommen und sportliche Feste auf dem großen Pley, die von Besuchern von Nah und Fern gerne aufgesucht werden, stehen jährlich auf dem Programm. Kinder und Jugendliche erleben Abenteuer bei Aktionstagen und Übernachtungen in der Turnhalle oder auch einmal im Jahr beim 3-tägigen Zeltlager. 

Kooperationen mit Kindertagesstätten brachten dem Tus die Auszeichnung „besonders kinderfreundlicher Sportverein“, als erstem Verein im Kreisgebiet Heinsberg, vor etwa 15 Jahren, ein. Fachlicher Austausch mit befreundeten Sportvereinen beleben den Alltag und auch Internationale Freundschaften haben Bestand und Partnervereine aus den Niederlanden halten die Treue. 

Im Rahmen der Vorbereitungen arbeitet ein knapp 10- köpfiges Team rund um die Vorsitzende Ulrike Schürmann- Priemer an den verschiedenen Bereichen für das Jubiläumsfest, dass am 18. August rund um die Mehrzweckhalle stattfinden wird. Arbeitsgruppen starteten bereits im Jahr 2022 mit den verschiedenen Recherchen um die Historie. Ehrungen müssen beantragt werden, ehemalige Mitglieder, Trainer, Organisatoren des Vereines wurden gesucht und gefunden. Bildmaterial vergangener Tage bescherten gesellige Stunden und man durfte in Erinnerungen schwelgen. Zudem ist eine Ausstellung geplant, die während des Jubiläumsfestes besucht werden kann und einen Einblick in die Eckpfeiler der Vereinsgeschichte geben wird. 

Das eigentliche Fest soll ein Fest für das ganze Dorf sein, so die Idee des Vereinsvorstandes. Nach einem Wortgottesdienst sind Ehrungen, Darbietungen, Spielstationen, Imbiss und Getränke sowie eine Cafeteria geplant. Nicht nur in der Turnhalle, sondern auch in den neuen Mensaräumen  der Schule der Begegnung, wird am Sonntag, den 18. August 2024 ab 10:30 Uhr gefeiert. 

PM / red.

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen