Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Selfkanttheater - Komödie in der Kneipe

Foto: Uwe Huchel

Gangelt-Langbroich. Der stetige Wunsch das Erlebnis Selfkanttheater für die Zuschauer noch schöner zu machen hat bei den Langbröker Laienschauspielern zu Veränderungen geführt. Zum einen wechselt man für die Veranstaltungen im März von der Stadthalle Heinsberg zur Festhalle Oberbruch. In Oberbuch bieten sich bessere Akustik und modernere Räumlichkeiten. „Wir wollen die beiden Veranstaltungen im März in Kooperation mit der Kultur GmbH der Stadt Heinsberg auf ein neues ­Niveau heben“, erklärt Vorsitzende Hedwig Barion.

Zum anderen wurde auch der Kartenvorverkauf um den Online-Vorverkauf erweitert. Gäste des Selfkanttheaters können nun auch bequem vom Sofa online ihre Tickets bestellen.

Alles beim Alten bleibt es bei der Stückauswahl. Auch in dieser Saison haben die Langbröker ein turbulentes und lustiges Stück herausgesucht. Das Wi’ertschaftswonger spielt in einer urigen Kneipe im Langbroich der 60er Jahre. Dabei sind ­Wirtin Böllkes Bärb (Anja Wager) und ihre Stammgäste Nöllkes Uschi (Anke Aniol), Botterblömkes Häns (Arndt Horrichs), Setta van Drikkese (Marianne Heutz) und Heini (Überraschung) absolute Originale, wie wir sie alle kennen. Aber die Kneipe läuft schlecht. Auch der Besuch von Bruder Harry (Sven Gossen) nebst Freundin Adelheid (Julia Haase) macht es für Bärb nicht einfacher. Sowieso haben Bürgermeister Anton Richter (Stefan Keulen) und Gastronom Deriks Föns (Bernd Arnusch) die Kneipe von Bärb auf dem Kieker. Lilo Richter (Stefanie Schröder) ist eine hochbegabte Künstlerin und resolute Ehefrau von Anton. Sie bringt gemeinsam mit der rasenden Reporterin Gloria von Stepke (Christel Schlebusch) etwas Niveau in die Langbroicher Kneipenszene.

Bei den Proben wird bereits viel gelacht, aber es geht auch zur Sache, damit es ab Januar ganze 10 mal heißen kann, Vorhang auf für zweieinhalb Stunden köstliche Komödie aus dem Leben der Dorfbewohner Langbroichs.

Die Termine der Aufführungen, den Link zum Vorverkauf und weitere Informationen finden Sie unter https://linktr.ee/selfkanttheater 

Tickets gibt es an den beiden Vorverkaufstagen im Bürgertreff: 14.11.2025 von 18:00 bis 19:30 Uhr und am 16.11.2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr.
Online im Ticketshop.nrw sind die Tickets ab dem 14.11.2025 sichtbar und bestellbar.

Ab dem 04.12.2025 können etwaige Restkarten bei Maria Horrichs unter 02454-6263 erworben werden. Die Tickets für die Veranstaltung in Oberbruch am 08.03.2025 gibt es ausschließlich bei der Stadt Heinsberg unter 02452-144111.                

PM / red.

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---