+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Ersteinsatz der restaurierten Kastendampflokomotive „RUR“

Foto: Kleinbaan.de

Kesselprüfung am 04.Juli 2025

Schierwaldenrath. Nach jahrzehntelanger Abstellzeit, aufwändiger Restaurierung und internationaler Zusammenarbeit kehrt die meterspurige Kastendampflok „RUR“ der früheren Dürener Dampfstraßenbahn betriebsfähig auf die Gleise zurück.

Beim Festwochenende zum Jubiläum „125 Jahre Geilenkirchener Kreisbahn“ wird sie am Freitag, 12. September 2025, im Bahnhof Schierwaldenrath vorgestellt und geht anschließend auf ihre Jungfernfahrt nach Gillrath und zurück. Mit im Zug wird auch der Pack-und Postwagen BK 38 der Bielefelder Kreisbahnen sein. Der Wagen wurde 1909 durch den Düsseldorfer Eisenbahnbedarf vorm. Carl Weyer, an die BK ausgeliefert und sieht aktuell dem Ende seiner seit 1989 begonnen Aufarbeitung entgegen. 

Fahrkarten zur Mitfahrt bei der Jungfernfahrt am 12. September 2025 sind über die Homepage der Selfkantbahn, www.selfkantbahn.de reservierbar.

Vom 12. bis 14. September 2025 wird entlang der Selfkantbahnstrecke mit den Gemeinden, Vereinen und Initiativen das 125-jährige Jubiläum der ehemaligen Geilenkirchener Kreisbahn GKB begangen. Unter dem Motto „Gleise verbinden uns. Seit 125 Jahren“ finden an allen drei Bahnhöfen Bahnhofsfeste statt, die durch die Züge der Selfkantbahn verbunden werden. Ein Bus-Schienenersatzverkehr entlang der GKB-Lücke Geilenkirchen – Gillrath ermöglicht die Anreise per ÖPNV. 

Technikgeschichte wird lebendig

Die Lokomotive „RUR“ wurde 1899 von der Lokfabrik Henschel & Sohn in Kassel für die Dürener Dampfstraßenbahn gebaut. Sie zählt zu den wenigen erhaltenen Kastendampfloks – einer besonderen Bauform, die für den innerstädtischen Straßenbahnbetrieb entwickelt wurde. Nach ihrer späteren Umrüstung zur Dampfspeicherlok versah sie ihren Dienst als Werkslok in der Papierfabrik Schoeller in Birkesdorf, bevor sie 1972 als nicht betriebsfähiges Exponat zur Selfkantbahn kam. Eine Wiederinbetriebnahme konnte wegen des großen Aufwandes und der zu hohen Kosten von den Selfkantbahnern, die sonst vor wenig Herausforderungen zurückschrecken, nicht in Eigenregie angegangen werden.

Erst die Übergabe an das Partner-Unternehmen KLEINBAAN Service des niederländischen Schmalspurenthusiasten Wim Pater im Jahr 2013 ermöglichte die vollständige Restaurierung in den Ursprungszustand als befeuerte Nassdampflok. Erfahrene Dampflokfreunde der Selfkantbahn trugen dazu bei, dass unter behutsamer Nutzung der vorhandenen Originalsubstanz, europaweit gesuchter Ersatzteile und aufwändiger Nachfertigungen mit Hilfe von Werkszeichnungen eine praktisch fabrikneue Lokomotive entstand – mit authentischer Technik vom Ende des 19. Jahrhunderts. Die RUR ist die einzige erhaltene Dampflok der vormals acht meterspurigen Kleinbahnen in der rheinischen Bucht und mit ihren 126 Jahren die älteste betriebsfähige Dampflok im Rheinland.

Auch im regulären Festverkehr im Einsatz

Nach der Jungfernfahrt am Freitag wird die Lok „RUR“ auch am Festwochenende 13. / 14 September eingesetzt. Sie bespannt an beiden Tagen einige der historischen Züge zwischen den Festbahnhöfen Gillrath, Birgden und Schierwaldenrath – und bietet allen Besuchern die Gelegenheit, dieses besondere Zeugnis rheinischer Verkehrs- und Technikgeschichte unter Dampf zu erleben. Ein weiterer Einsatz der Lokomotive ist am Wochenende 27. / 28 September 2025 im regulären Fahrplan der Selfkantbahn vorgesehen.

Die „RUR“ bleibt betriebsbereit – als Gast mit Heimat

Die Lok befindet sich im Eigentum von KLEINBAAN, wird aber auch in den nächsten Jahren ihre Heimatbasis bei der Selfkantbahn haben und an ausgewählten Betriebstagen fahren. Neben dem Einsatz in Schierwaldenrath sind auch Gastauftritte bei anderen meterspurigen Museumseisenbahnen in Deutschland und in Nachbarländern geplant. Die „RUR“ als Lok aus dem Rheinland steht damit sinnbildlich für eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Sinne lebendiger Eisenbahngeschichte.

Quelle: PM Selfkantbahn

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen