+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Neues Fahrzeug für die Löscheinheit Golkrath-Matzerath

Foto: Stadt Erkelenz

Bildunterschrift: v.l.n.r.: Thomas Steinbusch (Leitung Rechts- und Ordnungsamt), Dr. Hans-Heiner Gotzen (Feuerschutzdezernent), Bürgermeister Stephan Muckel, Löscheinheitsführer Thomas Rolfs, Wehrleiter Helmut van der Beek

Erkelenz. Die Löscheinheit Golkrath-Matzerath hat ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) erhalten. In einer Feierstunde übergab Stephan Muckel das Fahrzeug offiziell an den Einheitsführer, Brandoberinspektor Thomas Rolfs. Viele weitere Löscheinheiten und zahlreiche Gäste besuchten das Dorffest, außerdem waren die komplette Wehrleitung sowie Feuerschutzdezernent Dr. Hans-Heiner Gotzen und Amtsleiter Thomas Steinbusch nach Matzerath gekommen, um das Ereignis zu feiern.

„Ein neues Fahrzeug für die Feuerwehr ist immer eine Feier wert“, betonte Bürgermeister Stephan Muckel, „Dass heute so viele hier mitfeiern, bedeutet eine hohe Wertschätzung für die Arbeit unserer Freiwilligen Feuerwehr und der Menschen, die sich hier engagieren.“ Die Investition sei gut angelegtes Geld, denn „das rollende Material ist Voraussetzung für die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr.“ „Eine große Ehre war es für mich, als ich dabeisein durfte, als dieses Fahrzeug in unsere Stadt kam“, so Stephan Muckel. „Ich habe ganz besondere Momente für die Wehrleute miterleben dürfen, wenn sie ein solches Fahrzeug in Empfang nehmen dürfen.“

Wehrleiter Helmut van der Beek betonte: „Es handelt sich um eine sinnvolle und notwendige Investition in Höhe von rund 307.000 Euro.“ Im Vergleich dazu kostete das vorherige Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF), Baujahr 1989, nur 87.000 Mark. Van der Beek bedankte sich bei Rat und Verwaltung der Stadt Erkelenz für ihre Unterstützung. Auch Einheitsführer Thomas Rolfs freute sich über das neue Fahrzeug und über die Erweiterung seines Teams, denn er bekommt nun zwei Stellvertreter zur Seite gestellt. Für den Bereich Matzerath wurde Oberbrandmeister Manuel Frisch zum stellvertretenden Einheitsführer ernannt, für Golkrath Daniel Bieker, der auch zum Brandmeister befördert wurde. Zum Oberbrandmeister wurde Jan Forg befördert.

Die Feierstunde hatte einen weiteren Höhepunkt zu bieten: Hauptbrandmeister Franz-Josef Schuster, der jahrzehntelang als Einheitsführer der Löscheinheit Matzerath und seit 2008 stellvertretender Einheitsführer der fusionierten Einheit Golkrath-Matzerath aktiv war, wurde in die Ehrenabteilung überstellt. Für seine Verdienste wurde er mit der Silbernen Ehrennadel der Feuerwehr Erkelenz ausgezeichnet. Das Tambourkorps Golkrath sorgte für die musikalische Unterhaltung.

Quelle: Stadt Erkelenz

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen