+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Azubi-Filiale der Kreissparkasse

Foto: Kreissparkasse Heinsberg

Thomas Giessing im Austausch mit den Auszubildenden Lucia Anselm, Aldina Bahor, Tim Lengersdorf und Adam Mlodawski (von links nach rechts).


Erkelenz. Dass Adam Mlodawski an diesem Mittwoch in der Filiale Gerderath stehen wollte, wusste er schon zu Beginn seiner Ausbildung als Bankkaufmann vor zwei Jahren. Seit Mitte Juni haben an diesem Standort der Kreissparkasse Heinsberg vier Auszubildende das Ruder übernommen und leiten die sogenannte Azubi-Filiale.

Das 2011 erstmals stattgefundene Projekt – damals in der Filiale Bauchem – hat sich etabliert. Sehr deutlich zeigt das nicht nur die Fokussierung von Adam Mlodawski auf die Teilnahme an der Azubi-Filiale, es belegen auch die Bewerberzahlen. Fast alle Auszubildende wollten Teil der diesjährigen Azubi-Filiale sein und haben ein Motivationsschreiben eingereicht. Geschafft haben es neben Adam Mlodawski außerdem Aldina Bahor, Tim Lengersdorf und Lucia Anselm.

Warum ist das Projekt so reizvoll? „Weil wir einfach sehr viel lernen in dieser Zeit“, sagt Adam. „Eigenverantwortlich eine ganze Filiale leiten zu müssen – vom scharf Schalten des Alarms über die Organisation von Terminen bis hin zum Befüllen des Seifenspenders, da müssen wir als Team wirklich gut funktionieren“, ergänzt Aldina. Und das tun sie. „Klar hat jeder hat seine Stärken und Schwächen – darüber haben wir von Beginn an offen geredet“, sagt Tim. Diese Herangehensweise hat sich bereits ausgezahlt: Eine Kundin war so begeistert, dass sie ihr Feedback dem Service-Center der Kreissparkasse mitgeteilt hat: ein Highlight fürs gesamte Team.

Die proaktive Einstellung führt das Team in der täglichen Arbeit fort. Da Gerderath eine vergleichsweise kleine Filiale ist mit weniger Laufkundschaft, läuft vieles über die telefonische Ansprache der Kundinnen und Kunden. Hier haben sie insbesondere ihre eigene Altersgruppe im Blick, da die Lücke an Finanzwissen bei jungen Menschen groß ist. „Da geht’s zum Beispiel um die Finanzierung eines Hauses und die Kosten, die auf einen zukommen, um Altersvorsorge oder die Absicherung mittels einer Berufsunfähigkeitsversicherung“, erläutert Aldina. Diese Themen habe sie selber auch erst interessiert, als sie ihre Ausbildung zur Bankkauffrau begonnen habe. „Da sehen wir uns als Sparkasse in der Verantwortung“, sagt Thomas Giessing, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse bei seinem Besuch der Azubi-Filiale. „Der Bedarf an finanzieller Bildung ist groß, daher müssen wir diese Themen nach vorne bringen.“

Das Team der Azubi-Filiale wird das weiterhin tun, bevor Ende des Jahres die Abschlussprüfungen stattfinden. Wenn Adam, Aldina, Tim und Lucia dann so richtig in ihren Job als Bankkaufmann/Bankkauffrau starten, sind sie sich sicher, sehr gut vor-bereitet zu sein. Auch, weil sie an diesem Mittwoch in der Filiale in Gerderath stehen.

Quelle: PM KREISSPARKASSE HEINSBERG

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen