Topact des Abends Götz Alsmann wird die Nacht zum Mittelpunkt des Abends machen.
Auftritt von Götz Alsmann mit Stücken aus aktuellem Programm
Erkelenz. „35 Jahre 12Zylinder“ so lautet das diesjährige Motto des Benefiz-Balls, der Spendengala des Förderkreis XII Zylinder ’90, der am Samstag, 22. November, in der Erkelenzer Stadthalle stattfinden wird. Das Motto soll dabei in Erinnerung rufen, dass die Mitglieder sich seit 35 Jahren kontinuierlich und uneigennützig sowie ehrenamtlich für Kinder und Menschen, die Unterstützung für ihre Gesundheit benötigen, einsetzen und somit soziale und humanitäre Projekte fördern.
Bei der Benefizgala geht es vor allem auch darum, Spenden zugunsten der Sporttherapie der Kinderonkologie des Universitätsklinikums Essen, lokaler karitativer Einrichtungen und des Hospiz Erkelenz der Hermann-Josef-Stiftung zu sammeln. Gleichzeitig wollen die „12Zylinder“ gemeinsam mit ihren Gästen auf 35 Jahre Engagement für gesellschaftlich Schwächere und Kranke zurückblicken, wie damals alles begann und sich weiterentwickelte.
Die Vorbereitungen für den Ball laufen derzeit auf Hochtouren. Letzte Absprachen mit den Künstlern und untereinander werden getroffen, Programmabfolgen festgelegt und Dekorationen und Requisiten bereit gestellt, die das Motto aufgreifen werden. Der Abend beginnt wie im letzten Jahr bereits um 17.30 Uhr mit einem Sektempfang im Foyer der Stadthalle. Um 19 Uhr heißt es dann Platz nehmen an den schön eingedeckten Tischen im Saal, um nach begrüßenden Worten und Filmbeiträgen zum Zweck der Veranstaltung das Drei-Gänge-Menü vom Restaurant Vintage zu genießen. Dabei werden Patrizia Soledad und Michael Portz mit Geige und Klavier sowie Gitarrist Damian Przewozniak für eine musikalisch Hintergrundmusik sorgen. Als Moderator durch den Abend, bei dem immer wieder auf den Zweck der Veranstaltung hingewiesen wird, führen wird der Schauspieler Stefan Bockelmann. Er wird Götz Alsmann als Topact vorstellen. Der Musiker, Musikinstrumentalist, Sänger, Entertainer und Bandleader, der vielen bekannt sein dürfte als Moderator der Talkshow „Zimmer frei“ wird gemeinsam mit dem legendären Ensemble der „Götz Alsmann Band“ Stücke aus seinem aktuellen Programm „… bei Nacht … sind erstens alle Katzen grau und ist zweitens der Mensch nicht gern alleine“ spielen und damit die Nacht zum Mittelpunkt des Abends machen.
Mit einer spektakulären Show auf dem Einrad und Livegesang geht es weiter mit Dustin Waree, einem Ausnahmekünstler mit artistischem Talent und eindrucksvoller Stimme. Das Publikum wird dabei Zeuge von waghalsigen Stunts mit verbundenen Augen und rockigem Livegesang. Für Partystimmung sorgt anschließend die Band „Heavens Club“. Unplugged und in internationaler Besetzung wird sie das Beste aus Pop, Rock. Soul und Dance Classics auf die Bühne bringen und dafür sorgen, dass bis weit in die Nacht das Tanzbein geschwungen wird. Anknüpfend an die erste Benefizgala im Jahr 2000 veranstalten die „12Zylinder“ zudem wieder eine Bilderversteigerung für den guten Zweck. Gründungsmitglied Heinz Frauenrath fungiert dabei als Auktionator. Zur Versteigerung kommt ein Bild des bekannten Künstlers Ingo Wegerl.
Eva Weingärtner






