Erkelenz. Am Samstag, 6. September, wird um 12 Uhr eine Pumptrack-Anlage am Adam-Stegerwald-Hof in Erkelenz eröffnet. Kinder und Familien sind herzlich eingeladen.
Auf der rund 200 Quadratmeter großen Fläche des ehemaligen Skatepark-Standorts baut der Baubetriebshof der Stadt Erkelenz Anfang September eine Pumptrack-Anlage auf. Die 68 Meter lange Strecke besteht aus mehr als 50 Modulen, sodass vier verschiedene Parcours-Aufbauten möglich sind. „Es handelt sich um den gleichen Hersteller wie von der bereits vorhandenen mobilen Pumptrack-Anlage, sodass rein theoretisch alle Module miteinander kombiniert werden könnten“, berichtet Stadtjugendpflegerin Katharina Lüke. Nutzbar ist die Anlage mit Rollern, BMX-Rädern, Skateboards oder Inlineskates.
Ermöglicht wurde die Anschaffung durch eine Großspende der Kreissparkasse Heinsberg. „Nur mit dieser großzügigen Unterstützung ist es uns möglich, die Fläche so zeitnah wieder aufzuwerten“, bedankt sich Bürgermeister Stephan Muckel. Die Kreissparkasse Heinsberg engagiert sich auch im Jahr 2025 in besonderem Maße für die Lebensqualität in der Region. Im Rahmen ihres gesellschaftlichen Engagements stellt das Institut einen zusätzlichen Spendenetat in Höhe von 500.000 Euro zur Verfügung – zweckgebunden für neue Projekte zur Förderung von Sport, Bewegung und Gemeinschaft in den Kommunen des Kreises Heinsberg.
Am Adam-Stegerwald-Hof befand sich lange Zeit der Skatepark, der im vergangenen Jahr am Willy-Stein-Stadion an der Westpromenade neu gebaut und Anfang November 2024 zum Skaten freigegeben wurde. „Für den alten Standort war es unser Ziel, ein zweites Angebot für den Skate- und Rollsport zu ermöglichen, das sich insbesondere auch an jüngere Kinder richtet“, so der Bürgermeister.
Quelle: PM Stadt Erkelenz