Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Dreck-weg-Tag: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Erkelenz. Mit einem „Dreck-weg-Tag“ beteiligt sich Erkelenz zum dritten Mal am „World Cleanup Day“, der weltweiten Bewegung für eine saubere Umwelt. „Mit der Aktion wollen wir erneut Menschen zum Müllsammeln motivieren, aber auch dauerhaft für das Thema sensibilisieren“, sagt Bürgermeister Stephan Muckel.

Dreck-Weg-Tag rund um den 20. September

Mitmachen können Vereine, Schulen, Kitas, Nachbarschaften oder andere Gruppen sowie Familien und Einzelpersonen. Die Aktion soll rund um den 20. September  (Samstag) stattfinden. Das heißt, gesammelt werden kann auch schon am Donnerstag oder Freitag oder auch erst am Sonntag.

Viele Dorfgemeinschaften, Bürgervereine und andere Gruppen haben bereits eine Erstinformation erhalten. „Es wäre toll, wenn wieder ganz viele Gruppen und Einzelpersonen– ob Neulinge oder erfahrene Sammler*innen - bei dem stadtweiten Tag mitmachen“, so Stephan Muckel. 

Digital anmelden 

Die Sammelaktionen sollten in Eigenregie organisiert werden. Die Stadt leistet Hilfestellung, zum Beispiel stellt sie Müllsäcke und eine gewisse Anzahl an Greifzangen zur Verfügung. Über ein digitales Formular auf www.erkelenz.de können die Müllsammelgruppen oder Einzelpersonen ihre Aktion anmelden und auch die gewünschte Menge an Greifzangen (leihweise) und Müllsäcken angeben. Außerdem kann angegeben werden, in welchem Bereich man die Aktion plant. Alternativ ist eine Anmeldung auch per Mail möglich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. 

Die Anmeldung  sollte möglichst bis zum 1. September erfolgen. 

Wer sich spontan am 20. September zum Müllsammeln entscheidet, kann morgens von 10 Uhr bis 11 Uhr im Bürgerbüro, Johannismarkt 17, Müllsäcke holen und - sofern noch ein Bestand vorhanden -  eine Greifzange ausleihen.

Mitarbeitende des Baubetriebshofes holen die gefüllten Müllsäcke und sonstige gesammelte Teile an vorher festgelegten zentralen Orten ab und bringen die Ausbeute zu einem zentral in der Innenstadt aufgestellten Sammelbehälter der Firma Drekopf. Das Entsorgungsunternehmen unterstützt wie schon im Vorjahr die Aktion.

Für Fragen rund um den Dreck-weg-Tag steht bei der Stadt Erkelenz  Isabell Wyes unter Telefon 02431/85-245 zur Verfügung.

Der World Cleanup Day

Am 20. September  findet der diesjährige „World Cleanup Day“ statt, die größte Bewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Jedes Jahr am 3. Samstag im September setzt die ganze Welt gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt. Hier gibt’s alle Infos zum World Cleanup Day: https://worldcleanupday.de/

Heinz Dickert, der „Mann mit dem Eimer“

Die stadtweite Aktion geht zurück auf den Appell des Heimatpreisgewinners des Jahres 2021, Heinz Dickert. Seit rund 50 Jahren sammelt er fast täglich Müll in der Innenstadt auf, den andere weggeworfen haben. Die Bühne der Preisverleihung wusste er gut zu nutzen, um den Wunsch loszuwerden, dass sich mehr Menschen aus der Bürgerschaft finden mögen. Bürgermeister Stephan Muckel setzt diesen Wunsch seit 2021 mit einem stadtweiten Dreck-Weg-Tag in die Tat um.

Quelle: PM Stadt Erkelenz

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---