
Gewinner beim Stadtradeln Wassenberg vor dem Naturpark-Tor
Wassenberg. Im Juni dieses Jahres hatte sich die Stadt Wassenberg nach erfolgreicher Teilnahme in den letzten Jahren wieder an der Initiative Stadtradeln beteiligt.
In drei Wochen wurden rund 38.500 Kilometer von 17 Teams mit 223 Radelnden zurückgelegt; die Radelnden haben somit 6.262 kg CO² eingespart. Bürgermeister Marcel Maurer zeigt sich zufrieden über die rege Teilnahme und dankt allen Beteiligten, die mit ihrer Teilnahme aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung gesetzt haben.
Am Sonntag, den 6. Juli 2025, fand im Rahmen des Raderlebnistags Niederrhein nun die Siegerehrung statt. Die Gewinner wurden nach verschiedenen Kategorien festgelegt. Zum einen wurden die drei Teams mit den am meisten geradelten Kilometern ausgezeichnet. Zum anderen erhielten in diesem Jahr die ersten drei Familien- bzw. Freunde-Gruppen einen Preis. Außerdem erhielt die Person mit der höchsten Kilometeranzahl einen Gewinn. Sonderpreise für das Engagement der teilnehmenden Kindergarten- und Schulteams hatte die Stadt ebenfalls ausgelobt.
Das Gewinnerteam mit den am meisten geradelten Kilometern – nämlich insgesamt 7.453 Kilometern – ist die „Katholische Grundschule in Myhl“. Es folgen „DJK Wassenberg“ mit 5.806 Kilometern als zweitplatziertes Team und das Team „Kolping Birgelen“ mit 3.469 Kilometern auf dem letzten Siegertreppchen.
Bei den Familien- bzw. Freunde-Gruppen verteidigt das Team „Long Island“ mit 3.122 Kilometern ihren ersten Platz aus dem letzten Jahr. Team „Jöppe“ belegt mit 1.847 Kilometern den zweiten Platz, dicht gefolgt vom Team „DDT Die Donnerstags Trinker“ mit 1.412 Kilometern auf dem dritten Platz.
Urban Herrmanns aus dem „Offenen Team Wassenberg“ hat mit 1.192 Kilometern die beste Einzelleistung erradelt.
Sonderpreise erhielten als teilnehmender Kindergarten bzw. teilnehmende Schule die „Johanniter-KiTa Regenbogen“, die „GGS Wassenberg Am Burgberg“, die „Martinus-Schule Orsbeck“ und die „Betty-Reis-Gesamtschule Wassenberg“. Die teilnehmende „Katholische Grundschule Myhl“ erhält den ersten Patz als Team mit den am meisten geradelten Kilometern.
Neben den erhaltenen Preisen haben alle teilnehmenden Teams noch die Chance, im Kreiswettbewerb berücksichtigt zu werden.
Quelle: PM Stadt Wassenberg