+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Schützenempfang 2023

Foto: Stadt Geilenkirchen

Geilenkirchen. Traditioneller Schützenempfang 2023 in Geilenkirchen Im festlichen Ambiente des Hauses Basten versammelten sich am 7. Oktober 2023 die Brudermeister, die Schützenmajestäten der städtischen Schützengesellschaften sowie verschiedene Ehrengäste zum alljährlichen Schützenempfang.

Bürgermeisterin Ritzerfeld lud zu diesem festlichen Anlass ein, bei dem man nicht nur das vergangene Schützenjahr Revue passieren ließ, sondern auch die Gelegenheit bestand, Erfahrungen auszutauschen und Erinnerungen zu teilen. Besondere Unterstützung erhielt sie hierbei von Bezirksbundesmeister Christian Küppers und dem stellvertretenden Bezirksbundesmeister Andreas Tegtmeyer. Das Schützenwesen in Geilenkirchen, so betonte die Bürgermeisterin, repräsentiert eine lange Tradition, in der nicht nur der Schießsport und die Jugendarbeit, sondern auch Geselligkeit und heimatliches Brauchtum eine bedeutende Rolle spielen. Schon seit dem Mittelalter haben sich die Schützen freiwillig dem Schutz ihrer Stadt und der Gemeinschaft verschrieben und setzen sich auch heute noch auf vielfältige Weise für die Stadt ein. Für die Geilenkirchener Stadt- und Dorfgemeinschaften sind die Schützengesellschaften ein wichtiger Anker für das Zusammenleben und sie beweisen ein ums andere Mal, dass sie unverzichtbar sind, so Bürgermeisterin Ritzerfeld. Ein weiterer Höhepunkt war die Ehrung der Gewinner des Schießwettbewerbs "Stadtpokal 2023". Die Platzierungen waren wie folgt: 1. Platz St. Gereon Schützenbruderschaft Würm – Schießmeister Michael Plum 2. Platz St. Hubertus Schützengesellschaft Waurichen – Schießmeister Hans-Leo Schnaps 3. Platz St. Johannes Schützenbruderschaft Lindern e.V. – Schießmeister Michael Fenger 4. Platz St. Johannes Schützenbruderschaft Prummern e.V. – Schießmeister Sascha Esser Die Bürgermeisterin gratulierte den Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen und lobte deren Engagement und Geschicklichkeit im Schießsport. Insgesamt war der Schützenempfang 2023 ein voller Erfolg und bot einen Rückblick auf die reiche Tradition und die aktuellen Erfolge sowie einen Ausblick auf die weiteren Aktivitäten des Schützenwesens in Geilenkirchen. In diesem Jahr konnte er leider nicht wie gewohnt mit der Herbstkirmes und dem Vogelschuss verbunden werden. Bürgermeisterin Ritzerfeld versicherte jedoch, dass im nächsten Jahr eine Rückkehr zu dieser Tradition angestrebt wird. Wir freuen uns darauf!

Quelle: PM Stadt Geilenkirchen

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen