Gillrath. Es gibt immer weniger blühende Wiesen, Gärten und Landschaften. Doch gerade sie sind für Insekten lebenswichtig – als Nahrungsquelle, Rckzugsort und Kinderstube.
Wir wollen etwas dagegen tun –
Neben den 16.000 Narzissen, die in den letzten sieben Jahren in Gillrath gepflanzt wurden, entsteht ab 2026 in Gillrath auf Initiative der IGG auf einer 1ha großen Ackerfläche eine Wildblumenwiese. Die Fläche befindet sich am Ende der Von-Bronsfeld-Str. und grenzt an den kleinen Wald der ehemaligen Ziegelei Teeuwen. Im nächsten Frühjahr wird auf der Ackerfläche eine Saatgutmischung ausgebracht, die 78 verschiedenen Wildblumen und Kulturpflanzen enthält und für einen Standzeit von 5 Jahren ausgelegt ist. Neben dieser Ackerfläche hat die IGG bereits in den letzten Jahren zwei große Insektenhotels aufgestellt und einen Bienenlehrpfad eingerichtet.
Die Menschen in unseren Dörfern können der IGG dabei unterstützen, indem sie für die Wildblumenwiese eine Blühpatenschaft abschließen.
Weitere Infos zur Wildblumenwiese finden Sie auf der Webseite der IGG www.ig-gillrath.de
PM/red.






