Kostenfreie Angebote für alle in den Sommermonaten
Kreis Heinsberg. Im Rahmen seiner Reihe „Seelensommer“ lädt das Katholische Forum für Erwachsenen- und Familienbildung auch im Kreis Heinsberg zu 12 kostenlosen Angeboten für Körper, Geist und Seele ein. Lediglich Materialgebühren werden bei Bedarf erhoben. Wer mag und kann, darf gerne einen freiwilligen Wertschätzungs-Beitrag leisten.
Los geht es am 16.06. mit der Seelensommer-Segenszeit: „Sommernachtsträume“. Bei dieser poetisch-spirituellen Abendwanderung in der Natur des Selfkant von 18.00 bis 21.00 Uhr werden alle Sinne durch poetisch-spirituelle Texte aktiviert und durch die Natur-Stimmung inspiriert. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz.
Wer die eigene innere Energie und schöpferische Kraft finden mag, ist bei dem „Körper, Atem, Stimme - auf dem Weg zum Selbst“-Workshop am 28.06. im Kloster Maria Lind genau richtig. Agnes Erkens leitet die Teilnehmenden an, ihren Körper als Klanginstrument zu erkunden, die Atem-Energie im ganzen Körper fließen und die eigene Stimme zum Klingen zu bringen.
Am 05.07. zeigt Silvia Bickmann in dem Seelensommerangebot „Wellness für die Seele“ anerkannte Entspannungsmethoden und entspannende Atemtechniken. Von 14.00 bis 17.00 Uhr werden im Haus des Forums in Geilenkirchen-Gillrath durch Phantasiereisen und Meditationen die fünf Sinne trainiert. Eine kleine Auszeit für Körper und Seele.
Malen mit Acrylfarbe steht beim Workshop „Sommer-Motive malen für Eltern und Kinder“ am 12.07. von 10.00 bis 16.00 Uhr im Fokus. Im Kunsttreff Erkelenz zeigt Elke Bürger verschiedene Techniken, die Teilnehmenden haben freie Hand bei der Gestaltung und dürfen sich auf Formen und Farben einlassen. Es wird gemalt oder gespachtelt mit Acrylfarbe und als Motiv dient alles, was mit Sommer zu tun hat.
Raus in die Natur und die Geheimnisse des Dalheimer Waldes zu entdecken ist am 27.07. von 10.30 bis 13.30 Uhr möglich. Diese kleine, abwechslungsreiche Wanderung bietet durch eine reiche Tier- und Pflanzenwelt Reize für alle Sinne. Durch das Eintauchen in die grüne Welt wird der Alltag vergessen. Ein Erholungseffekt und mentale Erfrischung sind garantiert. Startpunkt ist der Parkplatz neben der Dalheimer Mühle.
Wer beim Werkeln so richtig entspannen kann, darf dies am 09.08. beim Blumen Motive malen oder spachteln im Kunsttreff Erkelenz ausleben. Von 10.00 bis 16.00 Uhr kann nach einer kleinen Technik-Einführung durch Ellen Bürger aus vorbereiteten Motiven ausgewählt werden, was gerne gemalt, bzw. gespachtelt werden möchte. Eine erfrischende seelische Erfahrung, von den Kleinigkeiten des Alltags abgekoppelt zu sein.
Eutonie zu praktizieren ist ein guter Weg, im Trubel des Alltags zu entspannen. Am 09.08. von 11.00 bis 17.00 Uhr stellt Heidi Breidt im Alten Amtsgericht in Heinsberg die Methode vor. Dabei geht es darum zu erlernen, die eigene Energie sinnvoll einzusetzen und sich in der eigenen Lebendigkeit zu spüren. Bei gutem Wetter wird in Kombination mit Natur- und Sinnesübungen auf der Wiese geübt.
Um den 15.08. Kräutersträuße zu binden ist ein sehr alter Brauch. In dieser Zeit sind die Heilkräuter besonders wirksam: Sie sollen Glück bringen. Alle, die möchten, können daher am 15.08. zum Gemeindezentrum Neu-Immerath kommen. In der Zeit von 17.00 bis 20.00 Uhr werden erst gemeinsam Pflanzen gesammelt und im Anschluss die Kräuterbuschel rituell gebunden und gesegnet, damit alle diese mit nach Hause nehmen können.
Ein Frauenworkshop folgt am 23.08 von 10.00 bis 16.00 Uhr im Haus des Forums in Geilenkirchen-Gillrath. Dieser besondere Tag ist zum Erholen und Kraftschöpfen gedacht. Klangschalen-Meditationen schenken Stille, sanfte Entspannungsübungen bauen Stress ab und geben neue Kraft. Angewandte „himmlische“ Düfte verwöhnen und erzählte Märchen geben positive Impulse.
Wer dem Alltag für ein paar Tage entfliehen möchte, ist beim Auszeit-Wochenende im Kloster genau richtig. Vom 29.08. bis zum 31.08. steht Pilgern durch Stadt und Wald und auf Lebens-Wegen auf dem Programm. Das Schervier-Kloster in Aachen bietet dafür eine wunderbar ruhige Oase, um bei sich selbst anzukommen und den eigenen Sehnsüchten auf die Spur zu kommen.
Den Abschluss machen am 30.08. zwei verschiedene Angebote zur Entspannung. Wellness für die Seele ist von 14.00 bis 17.00 Uhr im Haus des Forums das Thema. Silvia Bickmann zeigt anerkannte Entspannungsmethoden und entspannende Atemtechniken. Am gleichen Tag von 11.00 bis 12.30 Uhr findet Meditation in Stille und Bewegung im Pfarrheim St. Rochus in Wegberg-Rath-Anhoven statt. Marlies Küpper leitet durch fernöstliche Meditationswege, die zu mehr innerer Ruhe und Zufriedenheit führen.
Nähere Informationen zu allen Angeboten finden Interessierte unter www.forum-mg-hs.de. Eine Anmeldung ist für alle Angebote notwendig. Anmeldungen werden unter 02161 9806-44 oder -61 und per Mail an
Quelle: PM Katholisches Forum