+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

KoPS – November 2023

Austausch in der Gruppe „Beziehung und Pflege
Das Leben und die Beziehung zum Partner können sich durch Gegebenheiten wie eine schwere Erkrankung, ein Unfall oder eine Operation sowie daraus resultierende Folgeerkrankungen plötzlich grundlegend verändern. Benötigt ein Partner dauerhaft Pflege, stehen schwerwiegende Entscheidungen an, und auch die finanzielle Situation sowie das gewohnte Miteinander verändern sich. Das Leben muss neu gedacht und organisiert werden.

Die Gruppe „Beziehung und Pflege“ bietet pflegenden Angehörigen einen vertrauensvollen Austausch über den Umgang mit der Situation und den alltäglichen Belastungen. Dies kann helfen, wieder neue Lebensqualität zu gewinnen und Lösungen in Bezug auf den veränderten Alltag zu finden. Das nächste Treffen findet am Montag, den 13.11.2023 um 17.30 Uhr in den Räumlichkeiten des SFZ, statt.

Nähere Informationen erhalten Sie im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) / Selbsthilfe-u. Freiwilligen-Zentrum im Kreis Heinsberg, Hochstraße 24, 52525 Heinsberg unter Tel. 02452-156790 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

JEP – Junge Erwachsene Pflegen
Gemeinschaftliche Selbsthilfe ist für alle Menschen da – egal welchen Alters. Du bist zwischen 18 und 35 Jahre jung und kümmerst Dich um einen Dir nahestehenden Menschen der Pflege/Unterstützung benötigt? Oder bist durch die entsprechende Situation in Deiner Umgebung persönlich beeinflusst, vielleicht beeinträchtigt? Du trägst aktuell Pflegeverantwortung oder hast Dich möglicherweise schon im Kindesalter um kranke Angehörige gekümmert? Du hast Deine Freizeit nicht so unbeschwert verbracht wie Gleichaltrige?

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe im Kreis Heinsberg und die Lambertus GmbH geben Dir Raum und Zeit für Gespräche und einen vertrauensvollen Austausch mit Menschen in vergleichbarer Lebenssituation. Dies kann helfen Erlebtes zu verarbeiten, sich Freiräume zu schaffen, Grenzen zu setzen und sich gegenseitig zu stärken und entlasten. Die Gruppe trifft sich an jedem 2. Mittwoch im Monat von 18.30 – 20.00 Uhr in Hückelhoven im „CheckIn“, Junge Tagespflege der Lambertus GmbH.

Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 08.11.2023 statt, und Interessierte sind herzlich eingeladen. Weitere Infos im KoPS / SFZ unter 02452-156790 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

„Pflegepause – Gespräche für und mit pflegende(n) Angehörige(n)“
Gruppe Hückelhoven sucht Verstärkung 
Sie pflegen einen Angehörigen, sorgen sich um einen nahestehenden Menschen? Die Aufgabe kann Tag für Tag zu besonderen Herausforderungen im täglichen Leben führen. Sie fühlen sich körperlich und psychisch belastet, schwanken zwischen Pflichtbewusstsein, dem Gefühl helfen zu wollen oder zu müssen und Überforderung? In der Gruppe treffen sich Menschen mit ganz ähnlichen Erfahrungen und Fragen. Hier ist Platz für gemeinsamen Austausch, Trost aber auch miteinander lachen. Sie erfahren Wertschätzung für das, was Sie tun sowie Verständnis für Ihre Empfindungen.

Die Gruppe trifft sich an jedem 3.Mittwoch im Monat in den Räumlichkeiten des Begegnungszentrums Hückelhoven am Friedrichplatz 7 und sucht noch Verstärkung. Das nächste Treffen findet am 15.11.2023 in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr statt. 
Weitere Informationen erhalten Sie im Selbsthilfe –u. Freiwilligenzentrum im Kreis Heinsberg / Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe unter der Telefonnummer 02452 156790 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gesprächskreis „Pflegende Angehörige“ in Wegberg 
Die Pflege eines Angehörigen oder die Sorge um einen nahestehenden Menschen kann tagtäglich zu besonderen Herausforderungen in der Beziehung, der Organisation des Betroffenen und auch des eigenen Lebens führen. Man möchte helfen, doch kann dies auch zu eigenen körperlichen und psychischen Belastungen führen. Im Gesprächskreis für pflegende Angehörige treffen sich Menschen mit ganz ähnlichen Erfahrungen. Hier ist Platz für einen gemeinsamen Austausch, Trost und Lachen und gegenseitige Wertschätzung. 

Der Gesprächskreis trifft sich an jedem 4. Montag im Monat um 14.00 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO auf der Maaseiker Straße 47 in 41844 Wegberg. Das nächste Treffen findet am 27.11.2023 statt. Für nähere Informationen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) / SFZ, Tel. 02452-156790; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Quelle: PM Selbsthilfe- u. Freiwilligen-Zentrum

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen