Konfigurationsbox öffnen
+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

Ehrungen bei der BKK EUREGIO 

Foto: BKK EUREGIO

Bildunterschrift: Die BKK EUREGIO verabschiedete verdiente Mitglieder des Verwaltungsrates. v.l.n.r: Thomas Graf (Vorstand), Michael Kox, Kurt Hauser, Josef Minkenberg, Ralf Clemens, Arndt Lintzen, Jörg Friedrich (Verwaltungsratsvorsitzender).

Heinsberg. Im Sommer fanden bei der in Heinsberg ansässigen BKK EUREGIO turnusmäßig Sozialwahlen statt. Der neu gewählte Verwaltungsrat – das Selbstverwaltungsorgan der Heinsberger Krankenkasse – wird sich im Oktober 2023 konstituieren. Anlässlich der letzten Sitzung des noch aktuellen Verwaltungsrates wurden nun die anwesenden ausscheidenden Mitglieder verabschiedet. Vorstand Thomas Graf stellte zu diesem Anlass nochmals die Bedeutung und die Verantwortung der Selbstverwaltung und insbesondere das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder im Verwaltungsrat heraus. „Selbstverwaltung steht somit für gelebte Demokratie in einem modernen Sozialstaat. Sie steht und fällt mit dem aktiven Engagement der vielen Ehrenamtlichen. Ohne sie würde die Selbstverwaltung nicht funktionieren“, so Thomas Graf.

In der Amtszeit der jetzt ausscheidenden Mitglieder wurden vom Verwaltungsrat u. a. die Weichen für die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und den Ausbau von Satzungsmehrleistungen gestellt. Die Versichertenzahl stieg in dieser Zeit von 56.000 auf aktuell über 92.000 Versicherte an. Das Haushaltsvolumen stiegt von 195 Millionen Euro auf 385 Millionen Euro. 
Der Vorsitzende des Verwaltungsrates, Jörg Friedrich, dankte den ausscheidenden Mitgliedern für die teils jahrzehntelange ehrenamtliche Tätigkeit und für die Bereitschaft, sich in den Dienst der Versicherten und Arbeitgeber zu stellen. Folgende Mitglieder gehören dem neu gewählten Verwaltungsrat nicht mehr an:

Ralf Clemens war seit 2005 als alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates auf Versichertenseite und gemeinsam mit seinem Pendant auf der Arbeitgeberseite sowie dem hauptamtlichen Vorstand für die Geschicke der BKK EUREGIO verantwortlich. In seiner Amtszeit entwickelten sich die Versichertenzahlen rasant. Von etwa 35.000 Versicherten in 2005 stieg die Versichertenanzahl auf nun über 92.000. 

Ebenfalls seit 2005 gehörten Marianne Kleuter-Dahlmanns, Arndt Lintzen und Josef Minkenberg dem Selbstverwaltungsorgan der Heinsberger Krankenkasse an. Kurt Hauser war von 2011 bis 2023 ehrenamtlich im BKK-Verwaltungsrat tätig. Michael Kox kann seit 1993 auf seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Betriebskrankenkasse zurückblicken. Neben der Tätigkeit im Verwaltungsrat war er über viele Jahre gemeinsam mit Josef Minkenberg im Widerspruchsausschuss der BKK EUREGIO tätig. 

Quelle: PM BKK Euregio

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---