+49 2454 969525 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Kreis Heinsberg & Region

KSKHS: Kostenlose „Spitzentöne“ zum 125-jährigen Jubiläum

Heinsberg. Am 3. September um 11 Uhr gibt es im Rondell der Jugendmusikschule Heinsberg wieder „Spitzentöne“ zu erleben. Die gemeinsam von Jugendmusikschule Heinsberg, Kreismusikschule Heinsberg und Kreissparkasse Heinsberg durchgeführte Veranstaltung im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Kreissparkasse präsentiert herausragende Begabungen aus dem Kreisgebiet zusammen mit professionel-len Musikern.

Nach mehrjähriger, Coronabedingter Pause stehen in diesem Jahr mit vier Landes- und Bundespreisträgern die Instrumente Harfe, Gesang und Violine im Mittelpunkt. Das Programm reicht dabei vom Barock bis zu aktuellen Popsongs, präsentiert in teils speziell für diesen Anlass erstellten Arrangements.

Als jüngster Musiker des Konzerts gestaltet Landespreisträger Felix Schmidt mit seiner Harfe solistisch den Auftakt. Auf das Instrument der Engel folgt das hohe Lied auf die menschliche Stimme. Schon mit ihrem „Debut“ als Finalistin bei „Heinsberg Young Voices 2022“ sorgte die junge Sopranistin Miriam Stjepic für Furore. Es folgte ein mehr als außergewöhnlicher Steilflug, der bislang u.a. im 1. Preis beim Bundes-wettbewerb „Jugend musiziert“ mündete. Selbst das Fernsehen widmete der Senkrechtstarterin inzwischen bereits ein Portrait. Bei den „Spitzentönen“ präsentiert Miriam mit Werken von Scarlatti, Reger, Rimski-Korsakov und Hannikainen das Programm, mit dem sie Jury und Publikum bei „Jugend musiziert“ begeisterte. Am Klavier begleitet wird sie dabei von Theo Krings.

Der junge Geiger Raphael Gisbertz ist längst kein Geheimtipp mehr. In seiner Karriere sammelte er schon zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den 1. Preis beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ und den 1. Preis beim internationalen „Concours Grumiaux“ in Brüssel. Er gilt als absolute Ausnahmebegabung. Die Deutsche Stiftung Musikleben stellt ihm inzwischen eines der wertvollsten Instrumente aus ihrem Fundus zur Verfügung. Auch ihm widmete das Fernsehen bereits ein Portrait. Bei den Spitzentönen präsentiert der junge Überflieger ein Feuerwerk mit virtuosen Leckerbissen der Geigenliteratur: Maurice Ravels „Tzigane“, Jascha Heifetz‘ Bearbeitung von Debussys „Beau Soir“, die „Ballade“ von Eugène Ysaÿe und zwei „Mardigal Stanzas“ von Bohuslav Martinu. Begleitet wird er dabei vom aus Hückelhoven stammenden Konzertpianisten Heinz Lengersdorf.

Eine Besonderheit bei den diesjährigen „Spitzentönen“ sind Programmpunkte, die speziell für dieses Konzert arrangiert und den Künstlern auf den Leib geschrieben wurden. Aus dem Bereich der klassischen Musik wurde die „Die Nachtigall“ von Alexander Alabieff bearbeitet, die v.a. als Bravourstück der legendären Sopranistin Edita Gruberova bekannt wurde. Für Heinsberg wurde das Stück jetzt als spektakulärer Dialog zwischen Koloratursopran und Violine unter Begleitung eines kleinen Ensembles arrangiert.

Den Abschluss des Konzertes bilden mehrere ebenfalls für Ensemble und Gesangssolistin arrangierte Rock- und Popsongs. Solistin ist dabei Alara Yüceer. Auch sie war Finalistin bei „Heinsberg Young Voices 2022“ und ist Preisträgerin auf Regional- und Landesebene von „Jugend musiziert“. Das professionelle Ensemble bilden dabei Cristian Ziegler (Klavier), Christina März (Kontrabass), Matthias Kaufmann (Cello) und Raphael Gisbertz.

Dieses besondere Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungen zum 125-jährigen Jubiläum der Kreissparkasse statt. Kostenlose Tickets können über die Kreissparkasse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) und über die Musikschulen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., 02452/9243703 oder 02431/5067) bezogen werden. Restkarten gibt es ggf. beim Einlass. Beginn ist am 3.9. um 11 Uhr. Die Jugendmusikschule ist über die Rheinertstraße erreichbar.

Quelle: PM Kreissparkasse Heinsberg

--ANZEIGE---

THEMENSPECIALS

AUSFLUGTIPPS FÜR DIE GANZE FAMILIE

--ANZEIGE---

Cookie-Einstellungen